Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
Gewinnmitnahmen |
14.12.2023 20:09:00
|
Telekom- und DHL-Aktie leiden unter Bericht über geplante Aktienverkäufe durch deutsche Regierung - Dementi über Umfangsfestlegung
Laut dem Magazin will die Bundesregierung die Sanierung der Deutschen Bahn mit Verkäufen von Aktien der Telekom sowie der DHL finanzieren. Umdenken musste die Ampel nach dem Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts.
Bei der Telekom, bei der der Bund derzeit 30,5 Prozent der Aktien hält, wolle die Regierung wohl nur noch eine strategische Beteiligung von 25 Prozent zuzüglich einer Aktie halten. Bei der DHL hingegen soll die Ampel planen, sich von mehr Anteilen zu trennen, schreibt das Magazin. Details wurden nicht genannt.
Beim Bundeswirtschaftsministerium war zunächst kein Kommentar zu dem Bericht zu erhalten.
Mit den Geldern aus den Verkäufen soll das Eigenkapital der Bahn erhöht werden. "Damit ist die dringend notwendige Investitionsoffensive in die Bahn weiterhin gesichert", heißt es laut Spiegel aus dem von Robert Habeck (Grüne) geführten Bundeswirtschaftsministerium.
BMF: Keine Festlegung über Art und Umfang des Verkaufs von Konzernanteilen
"Es ist entgegen dem Eindruck, der in manchen Presseberichten erweckt wird, noch keine Festlegung über Unternehmen und Umfang der zu privatisierenden Anteile getroffen worden", teilte das Finanzministerium mit. Mögliche Privatisierungserlöse würden ab 2024 zur Erhöhung des Eigenkapitals der Deutschen Bahn genutzt, "um die Investitionskraft der Deutschen Bahn zu stärken".
FRANKFURT (dpa-AFX/Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
02.10.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
01.10.25 |
DHL-Aktie gewinnt durch Ausbau von KI- und Robotik-Innovationen (dpa-AFX) | |
01.10.25 |
ANALYSE-FLASH: Bernstein senkt Ziel für DHL Group auf 42 Euro - 'Outperform' (dpa-AFX) | |
01.10.25 |
Bernstein Research veröffentlicht Investment-Empfehlung: DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie mit Outperform (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 verbucht Verluste (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 fällt zum Start (finanzen.at) | |
29.09.25 |
DAX 40-Wert DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in DHL Group (ex Deutsche Post) von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
EQS-DD: Deutsche Post AG: Dr. Katrin Suder, buy (EQS Group) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
23.09.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
12.09.25 | Deutsche Telekom Outperform | Bernstein Research | |
04.09.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.08.25 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 29,03 | -0,31% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,82 | 0,18% |
|