28.09.2015 19:50:42
|
Trump will Steuern für Millionen Bürger senken - auch für Reiche
NEW YORK (dpa-AFX) - Der republikanische Multimilliardär Donald Trump will im Fall seiner Wahl zum US-Präsidenten die Einkommensteuern für Millionen Menschen drastisch senken - für viele sogar auf Null. Aber auch die Reichen sollen nach seinen Vorstellungen weniger als bisher an den Fiskus zahlen müssen. Finanzieren will der Immobilienmogul die Erleichterungen hauptsächlich durch die Schließung von Steuerschlupflöchern und durch eine zehnprozentige Einmalsteuer auf Profite von US-Firmen in Übersee.
Trump, der das Feld der republikanischen Präsidentschaftsbewerber knapp anführt, stellte seinen Steuerplan am Montag in New York vor. Demnach sollen Einzelpersonen mit einem Jahreseinkommen bis zu 25 000 Dollar (etwa 23 000 Euro) - bei Paaren gilt die doppelte Summe - keine Einkommensteuer mehr in die Bundeskasse zahlen müssen. Das würde nach den Berechnungen des Trump-Lagers etwa 31 Millionen Haushalte betreffen. Der Höchststeuersatz soll dem Plan zufolge bei 25 Prozent liegen. Derzeit beträgt er fast 40 Prozent.
Die Einmalsteuer für Auslandsprofite soll auch dann erhoben werden, wenn die Gelder in Übersee geparkt sind, um Steuerzahlungen zu vermeiden. Trump glaubt, dass dann viele Unternehmen keinen Sinn mehr darin sähen, ihre Gelder im Ausland zu belassen und diese dann in die USA transferieren - zum Wohle der US-Wirtschaft./ch/DP/stk
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!