T-Mobile US Aktie
WKN DE: A1T7LU / ISIN: US8725901040
25.05.2018 22:01:42
|
Trumps Ex-Wahlkampfchef berät T-Mobile US bei Milliarden-Fusion
NEW YORK (dpa-AFX) - Der frühere Wahlkampfchef von US-Präsident Donald Trump, Corey Lewandowski, berät den Mobilfunker T-Mobile US bei der geplanten Milliarden-Fusion mit dem Rivalen Sprint (Sprint Nextel). Das bestätigte die Tochter der deutschen Telekom dem "Wall Street Journal" (Freitag). Die PR-Firma Turnberry Solutions, zu der Lewandowski gehöre, habe "Perspektiven" zu einer Auswahl an Themen angeboten - auch zu dem Deal mit Sprint, räumte T-Mobile demnach ein. Dem Bericht zufolge ist die Verpflichtung Teil der Lobbying-Bemühungen, die US-Kartellwächter von dem Zusammenschluss mit Sprint zu überzeugen.
Das birgt aus mehreren Gründen Brisanz: Zum einen ist die geplante Fusion der beiden Unternehmen - T-Mobile ist die Nummer drei im US-Mobilfunkmarkt, Sprint die Nummer vier - wettbewerbsrechtlich höchst umstritten und in der Vergangenheit schon einmal wegen Bedenken der US-Behörden gescheitert. Zum anderen hatten zuletzt bereits dubios anmutende Überweisungen von Großkonzernen an Trumps Anwalt Michael Cohen den Eindruck erweckt, im Umfeld des Präsidenten ließe man sich die Nähe zu diesem mitunter teuer bezahlen.
Darüber hinaus hatte Lewandowski zuvor auch noch verneint, überhaupt etwas mit der Lobbying-Firma zu tun zu haben. Aus Dokumenten, die das "Wall Street Journal" nach eigenen Angaben einsehen konnte, soll aber hervorgehen, dass Trumps früherer Wahlkampfmanager einen Anteil der Gebühren kassiert, die T-Mobile Turnberry Solutions im Rahmen des Geschäftsverhältnisses bezahlt. Zusätzlich heikel: Der Vertrag zwischen den Unternehmen soll im August begonnen haben, aber erst am 23. Januar ins Lobbyisten-Register eingetragen worden sein - das muss laut Gesetz eigentlich spätestens nach 45 Tagen geschehen./hbr/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu T-Mobile USmehr Nachrichten
27.03.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 zeigt sich zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
27.03.25 |
S&P 500-Papier T-Mobile US-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in T-Mobile US von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) | |
20.03.25 |
S&P 500-Papier T-Mobile US-Aktie: So viel Gewinn hätte eine T-Mobile US-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
14.03.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.at) | |
14.03.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zeigt sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.at) | |
14.03.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 am Freitagmittag stärker (finanzen.at) | |
14.03.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 verbucht zum Start des Freitagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
13.03.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) |
Analysen zu T-Mobile USmehr Analysen
18.03.25 | T-Mobile US Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.03.25 | T-Mobile US Market-Perform | Bernstein Research | |
25.02.25 | T-Mobile US Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | T-Mobile US Sector Perform | RBC Capital Markets | |
30.01.25 | T-Mobile US Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
T-Mobile US | 245,65 | -0,10% |
|