Kooperation |
23.05.2023 22:10:00
|
Uber- und Alphabet-Aktien geben nach: Google-Tochter Waymo und Uber kooperieren bei Robotaxis
Waymo entstand aus dem Roboterwagen-Programm von Alphabet C (ex Google). Der einstige Uber-Chef Travis Kalanick war so besorgt über die Kostenvorteile, die selbstfahrende Autos im Vergleich zu menschlichen Fahrern haben könnten, dass er eigene Robotaxis entwickeln wollte. Kalanick legte das Projekt in die Hand des früheren Google-Ingenieurs Anthony Lewandowski. Der Internet-Konzern warf Lewandowski vor, vertrauliche Informationen mitgenommen zu haben. Die Unternehmen einigten sich außergerichtlich, Lewandowski wurde verurteilt - und vom damaligen US-Präsidenten Donald Trump am letzten Tag im Amt begnadigt.
Uber stieß die eigene Entwicklung selbstfahrender Autos Ende 2020 ab. Zuvor sorgte ein Testfahrzeug von Uber für den einzigen bisher bekanntgewordenen Todesfall mit einem Roboterauto. Es erfasste bei einer abendlichen Testfahrt eine Frau, die die Straße überquerte. Sie schob ein Fahrrand mit Plastiktüten am Lenker neben sich - und die Situation überforderte die Uber-Software.
Selbstfahrende Autos in den breiten Einsatz zu bringen, dauert unterdessen erheblich länger als erwartet. Am weitesten scheinen Waymo und die zum Autoriesen General Motors gehörende Firma Cruise zu sein. So betreiben sie in eingeschränktem Umfang Robotaxi-Dienste in San Francisco, zum Teil auch ganz ohne Sicherheitsfahrer am Steuer. Waymo musterte jüngst Chrysler-Minivans mit Hybrid-Antrieb aus und setzt nun komplett auf umgebaute Elektroautos von Jaguar.
Die Alphabet-Aktie verlor an der NASDAQ 2,05 Prozent auf 123,29 US-Dollar, die Uber-Aktie verlor an der NYSE daneben 1,30 Prozent auf 38,66 US-Dollar.
SAN FRANCISCO (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu General Motorsmehr Nachrichten
28.01.25 |
Dienstagshandel in New York: S&P 500 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
28.01.25 |
General Motors-Bilanz besser als gedachtet - GM-Aktie verliert aber (dpa-AFX) | |
28.01.25 |
Zuversicht in New York: Das macht der S&P 500 nachmittags (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Optimismus in New York: So bewegt sich der S&P 500 aktuell (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Handel in New York: S&P 500 zum Handelsstart ohne Schwung (finanzen.at) | |
28.01.25 |
GM reports record operating profit on strong car line-up (Financial Times) | |
28.01.25 |
Ausblick: General Motors gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
23.01.25 |
S&P 500-Wert General Motors-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in General Motors von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu General Motorsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Alphabet C (ex Google) | 197,72 | 1,68% | |
General Motors | 47,65 | -2,33% | |
Uber | 64,32 | 0,70% |