21.02.2023 20:28:38
|
Umstrittene Übernahme - Microsoft sichert Rivalen Zugang zu Spielen zu
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Im Streit um die milliardenschwere Übernahme des Spieleherstellers Activision Blizzard hat Microsoft Übereinkünfte mit Konkurrenten bekanntgegeben. Damit sollen Bedenken von Wettbewerbshütern eingedämmt werden. Sollte es zu einer Übernahme von Activision Blizzard kommen, würden Spielklassiker wie der Shooter "Call of Duty" künftig auch auf dem Streamingdienst Geforce Now verfügbar sein, kündigte Microsoft-Manager Brad Smith am Dienstagabend in Brüssel an.
Am Morgen war bereits bekanntgeworden, dass Microsoft auch Nutzern von Nintendo Switch das Spiel bereitstellen will. Diese hat im Vergleich zur Xbox von Microsoft und zur Playstation von Sony aber eine deutlich geringere Leistung.
Smith sagte am Dienstag, "Call of Duty" sei so auf rund 150 Millionen Geräten zusätzlich verfügbar. Die Übereinkünfte gelten zunächst für zehn Jahre. Der Gaming Service Geforce Now des auf Grafikkarten spezialisierten Chipherstellers NVIDIA hat offiziellen Angaben zufolge rund 25 Millionen Mitglieder in mehr als 100 Ländern.
Microsoft will den Spielkonzern Blizzard für 68,7 Milliarden Dollar (aktuell rund 64,5 Mrd Euro) kaufen. Neben "Call of Duty" gehören zu Activision Blizzard auch Titel wie "Overwatch", "World of Warcraft", "Starcraft" und "Hearthstone". Wettbewerbshüter haben Bedenken gegen die Übernahme, da sie befürchten, dass der Zugang zu Spielen für Nutzerinnen und Nutzer eingeschränkt werden könnte./mjm/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Nintendo Co. Ltd.mehr Nachrichten
03.02.25 |
Ausblick: Nintendo legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
20.01.25 |
Erste Schätzungen: Nintendo stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
17.01.25 |
Nintendo-Aktie knickt ein: Ausblick für neue Switch 2 kommt im April (dpa-AFX) | |
11.11.24 |
Nintendo and Sony head into ‘grim’ holiday season with old consoles and no big releases (Financial Times) | |
05.11.24 |
Nintendo unter Druck: Umsatzschwäche führt zu Gewinnwarnung (finanzen.at) | |
21.10.24 |
Erste Schätzungen: Nintendo zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Nintendo Co. Ltd.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Microsoft Corp. | 396,15 | -0,23% |
|
Nintendo Co. Ltd. | 68,78 | -2,66% |
|
NVIDIA Corp. | 128,52 | 0,28% |
|