Meta Platforms Aktie
WKN DE: A1JWVX / ISIN: US30303M1027
|
03.03.2025 13:49:38
|
UN-Hochkommissar Türk warnt vor Tyrannei durch IT-Oligarchen
GENF (dpa-AFX) - Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, schlägt wegen der zunehmenden Macht von IT-Unternehmern Alarm. "Eine Handvoll nicht gewählter Technologie-Oligarchen haben unsere Daten", meinte Türk vor dem UN-Menschenrechtsrat in Genf. "Und sie wissen, wie sie uns manipulieren können".
Es finde eine Machtverschiebung statt, sagte er. "Jede Form von unregulierter Macht kann zu Unterdrückung, Unterjochung und sogar Tyrannei führen", warnte er. Das sei "das Drehbuch von Autokraten", sagte der österreichische UN-Diplomat in einer Rede zur weltweiten Menschenrechtslage.
Die Namen von umstrittenen Unternehmern wie Elon Musk (X) oder Mark Zuckerberg (Meta (Meta Platforms (ex Facebook))) nannte Türk nicht. Musk hatte Donald Trump im Wahlkampf großzügig finanziell unterstützt. Er wurde vom neuen US-Präsidenten mit weitreichenden Befugnissen zum Kürzen von Staatsausgaben ausgestattet.
Kritik an Richtungswechsel in der US-Politik
Türk ging auch mit der US-Politik unter Trump ins Gericht. Er sei "tief besorgt über den fundamentalen Richtungswechsel" im Inland und Ausland, sagte der Hochkommissar.
Maßnahmen gegen Diskriminierung würden nun als diskriminierend dargestellt, bei der Geschlechtergleichstellung gebe es Rückschritte und Journalisten und Beamte würden eingeschüchtert und bedroht, sagte Türk. "Spaltende Rhetorik wird eingesetzt, um zu verzerren, zu täuschen und zu polarisieren", warnte er.
Ohne die USA explizit zu nennen, kritisierte Türk auch die Abkehr von internationalen Institutionen und Verträgen wie der Weltgesundheitsorganisation und dem Pariser Klimaschutzabkommen, sowie die massive Kürzung von Entwicklungshilfe. Trump hat auch ein Dekret unterzeichnet, wonach die Vereinigten Staaten aus dem UN-Menschenrechtsrat austreten. Allerdings sind sie zurzeit gar kein Mitglied. Washington kann höchstens entscheiden, sich nicht mehr als Beobachter zu beteiligen und sich nicht mehr um eine Mitgliedschaft zu bewerben./al/DP/stw
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
|
31.10.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Ende des Freitagshandels in Grün (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zeigt sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
S&P 500-Papier Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Meta Platforms (ex Facebook)-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 letztendlich leichter (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Meta-Aktie tiefrot: Umsatz verbessert - Gewinn wegen Änderungen in der Buchhaltung eingebrochen (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
MÄRKTE USA/Leichter - Nach Zahlen: Meta stark unter Druck, Alphabet sehr fest (Dow Jones) | |
|
30.10.25 |
AKTIE IM FOKUS: Meta sacken um zehn Prozent ab - Investitionspläne verschrecken (dpa-AFX) |
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
| 04.11.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Meta Platforms (ex Facebook) | 537,00 | -3,37% |
|