Tipps der Analysten 12.04.2016 21:34:40

Updates zu SAP, Continental, GEA Group, Klöckner & Co und Fresenius

DZ Bank hebt SAP auf 'Kaufen' - Fairer Wert bleibt 74 Euro

FRANKFURT - Die DZ Bank hat SAP (SAP SE) nach Eckdaten zum ersten Quartal von "Halten" auf "Kaufen" hochgestuft. Den fairen Wert für die Aktien von Deutschlands größtem Softwarehersteller ließ Analyst Harald Schnitzer bei 74 Euro, wie aus einer Studie vom Dienstag hervorgeht. Obwohl SAP die Erwartungen verfehlt habe, sei die Ergebnisentwicklung im Vergleich zu Oracle gut. Die Berechenbarkeit der Konzernentwicklung bleibe gut, die Nachfrage in diesem Quartal sei dynamisch und der Ausblick bestätigt worden. Das erste Jahresviertel sei bei SAP zudem immer das schwächste. Starke Folgequartale seien daher zu erwarten. SAP sei gegenüber den reinen Cloud-Anbietern unterbewertet.

Nomura hebt Continental AG auf 'Buy' - Ziel 205,50 Euro

LONDON - Das japanische Analysehaus Nomura hat Continental von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft, das Kursziel aber leicht von 205,90 auf 205,50 Euro gesenkt. Die in diesem Jahr bislang lediglich unterdurchschnittliche Kursentwicklung biete Anlegern eine gute Kaufgelegenheit, schrieb Analyst Raghav Gupta-Chaudhary in einer Branchenstudie vom Dienstag zu europäischen Reifenherstellern.

Lampe senkt Hochtief auf 'Halten' - Ziel 110 Euro

DÜSSELDORF - Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat HOCHTIEF von "Kaufen" auf "Halten" abgestuft, aber das Kursziel auf 110 Euro belassen. Die Aktie des Baukonzerns habe sein Kursziel erreicht, schrieb Analyst Marc Gabriel in einer Studie vom Dienstag. Da das Aufwärtspotenzial begrenzt sei, votiere er nun mit "Halten".

Lampe senkt Deutsche Wohnen auf 'Halten'- Ziel 28 Euro

DÜSSELDORF - Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat die Aktie des Immobilienunternehmens Deutsche Wohnen nach jüngstem Kursanstieg von "Kaufen" auf "Halten" abgestuft. Sein nach wie vor gültiges Kursziel von 28 Euro sei erreicht worden, schrieb Analyst Georg Kanders in einer Studie vom Dienstag. Vor dem Hintergrund der Jahreszahlen für 2015 und der bestätigten Unternehmensprognosen sehe er keinen Anlass, es anzuheben.

Barclays senkt Gea Group auf 'Equal Weight' und Ziel auf 45 Euro

LONDON - Die britische Investmentbank Barclays hat GEA Group nach starker Kursentwicklung von "Overweight" auf "Equal Weight" abgestuft und das Kursziel von 47 auf 45 Euro gesenkt. Das Papier des Anlagenbauers nähere sich seinem fairen Wert, begründete Analyst Lars Brorson das geänderte Votum in einer Branchenstudie vom Dienstag.

Goldman hebt Klöckner & Co auf 'Buy' und Ziel auf 10 Euro

NEW YORK - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat Klöckner & Co (KlöcknerCo) von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 7,80 auf 10,00 Euro angehoben. Nachdem jahrelang steigende Stahlexporte aus China die Preise weltweit gedrückt hätten, scheine der chinesische Markt nun vor einem Wendepunkt zu stehen, schrieb Analyst Stephen Benson in einer Branchenstudie vom Dienstag. Der Abbau von Kapazitäten und geschrumpfte Lagerbestände sorgten für bessere Nachfragebedingungen und gewährten Europas Stahlkonzernen eine Atempause. Der Stahlhändler Klöckner & Co sollte als einer der ersten Branchenvertreter von höheren Stahlpreisen profitieren.

Goldman hebt Salzgitter auf 'Buy' und Ziel auf 29 Euro

NEW YORK - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat Salzgitter AG (Salzgitter) von "Sell" auf "Buy" doppelt hochgestuft und das Kursziel von 22 auf 29 Euro angehoben. Nachdem jahrelang steigende Stahlexporte aus China die Preise weltweit gedrückt hätten, scheine der chinesische Markt nun vor einem Wendepunkt zu stehen, schrieb Analyst Stephen Benson in einer Branchenstudie vom Dienstag. Der Abbau von Kapazitäten und geschrumpfte Lagerbestände sorgten für bessere Nachfragebedingungen und gewährten Europas Stahlkonzernen eine Atempause. Bei Salzgitter sollten die Konsensschätzungen steigen.

Jefferies hebt Ziel für Fresenius SE auf 61 Euro - 'Hold'

NEW YORK - Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Fresenius SE (Fresenius SECo) von 60 auf 61 Euro angehoben und die Einstufung auf "Hold" belassen. Medizin-Aktien hätten sich im schwankungsanfälligen ersten Quartal überdurchschnittlich entwickelt, schrieb Analyst Chris Cooper in einer Branchenstudie vom Dienstag. Das gute Volumenwachstum mache den drohenden Gegenwind bei den Preisen durch die Bündelung von Leistungen mehr als wett. Die Aktie des Medizinkonzerns Fresenius sei aber ungeachtet des erheblichen Wachstumspotenzials schon angemessen bewertet.

Warburg Research hebt Ziel für Jenoptik auf 16,50 Euro - 'Buy'

HAMBURG - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für JENOPTIK nach einem Treffen mit Investoren von 15,50 auf 16,50 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Veranstaltung habe seine positive Einschätzung des TecDax-Unternehmens bestätigt, schrieb Analyst Malte Schaumann in einer Studie vom Dienstag. Das gestiegene Kursziel trage in erster Linie den erhöhten Annahmen für den freien Cashflow Rechnung.

SocGen hebt Ziel für Deutsche Euroshop auf 47 Euro - 'Buy'

PARIS - Die französische Großbank Societe Generale (SocGen) hat das Kursziel für Deutsche Euroshop von 46 auf 47 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Analyst Michel Varaldo passte die Bewertungen für die Immobilienbranche in einer Studie vom Montag an aktuelle Prognosen für Zinsen und Risikoprämien an. Angesichts des "Brexit"-Risikos nahm er bei britischen Werten einen Abschlag vor und gewährte deutschen Werten einen Aufschlag. Nach der zuletzt überdurchschnittlichen Kursentwicklung der Branchenvertreter aus der Eurozone stufte er 9 von 28 Werten ab.

KUNDENHINWEIS: Sie lesen eine Auswahl der Analysten-Umstufungen von dpa-AFX

/he

Weitere Links:

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!