03.08.2023 21:24:00

US-Anleihen geben im Späthandel weiter nach

Die Kurse von US-Anleihen sind am Donnerstag im Handelsverlauf noch etwas weiter gesunken. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) fiel zuletzt um 0,51 Prozent auf 110,23 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Anleihen stieg im Gegenzug auf 4,2 Prozent.

Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA stiegen zwar, doch auf einem recht niedrigen Niveau. Das weist auf einen weiter robusten Arbeitsmarkt hin und trug zum Anstieg der Renditen bei. Bereits am Vortag ging es mit diesen nach oben, als bekannt wurde, dass im Juli erneut unerwartet viele Stellen in der Privatwirtschaft der USA geschaffen worden waren.

In den Fokus rückt nun zunehmend der monatliche Arbeitsmarktbericht, der am Freitag erwartet wird. Entsprechend wird auch im Juli mit einem robusten Anstieg der Beschäftigung gerechnet. Die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt spielt eine wichtige Rolle für die Geldpolitik der Notenbank Fed. Ein robuster Arbeitsmarkt sorgt für höhere Löhne, was die Inflation verstärken kann. Die Fed versucht seit längerem, die hohe Teuerung mit Zinserhöhungen in den Griff zu bekommen.

spa

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!