17.03.2016 20:56:00
|
US-Anleihen tendieren wenig bewegt
"Die Fed ist noch vorsichtiger geworden, obwohl sich das Umfeld verbessert hat", hatte Harm Bandholz, US-Chefökonom bei der Bank Unicredit, gesagt. Das habe die Zinserwartungen der Anleger noch weiter gedämpft.
Auch die Konjunkturdaten aus den USA konnten den Rentenmarkt nicht aus seiner Ruhe reißen: Das Geschäftsklima in der Region Philadelphia - gemessen im Philly-Fed-Index - hatte sich im März überraschend stark aufgehellt. Zudem waren etwas weniger Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gestellt worden als erwartet. Das Leistungsbilanzdefizit war zudem höher ausgefallen als erwartet.
Zweijährige Anleihen verharrten bei 99 25/32 Punkten. Sie rentierten mit 0,86 Prozent. Fünfjährige Anleihen notierten unverändert bei 98 25/32 Punkten. Ihre Rendite lag bei 1,38 Prozent. Richtungweisende zehnjährige US-Anleihen legten um 2/32 Punkte auf 97 16/32 Punkte zu und rentierten mit 1,90 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren gewannen 11/32 Punkte auf 96 1/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,69 Prozent.
(Schluss) dkm

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!