16.08.2019 21:20:00
|
US-Anleihen tendieren wenig verändert
Dabei schaut der Markt nun wieder etwas optimistischer auf den Handelskonflikt zwischen den USA und China. US-Präsident Donald Trump machte hier wieder neue Hoffnung mit einer Aussage, dass der Zollstreit nicht von allzu langer Dauer sein werde. Er lobte gute Diskussionen mit der Gegenseite. Aktuelle Wirtschaftsdaten zogen vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit auf sich. Daten aus der Baubranche fielen uneinheitlich aus und die von der Uni Michigan ermittelte Verbraucherstimmung war auf ein Siebenmonatstief gefallen.
Zweijährige Anleihen stiegen um 1/32 Punkt auf 100 16/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,476 Prozent. Fünfjährige Anleihen legten um 2/32 Punkte auf 101 19/32 Punkte zu. Sie rentierten mit 1,412 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen dagegen sanken um 3/32 Punkte auf 100 25/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,539 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren verloren 19/32 Punkte auf 105 20/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,999 Prozent.
(Schluss) ste

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!