Starke Zahlen |
08.12.2023 14:42:43
|
US-Arbeitsmarkt zeigt sich erneut sehr robust: Arbeitslosenrate rückläufig
Die separat erhobene Arbeitslosenquote sank wider Erwarten im November auf 3,7 von 3,9 Prozent, während Ökonomen einen stabilen Wert von 3,9 Prozent vorhergesagt hatten. Für diese Statistik werden private Haushalte befragt, für die Beschäftigtenzahl hingegen Unternehmen und Behörden.
Die aktuellen Daten deuten auf einen Arbeitsmarkt, der sich genug abkühlt, um die Fed von weiteren Zinserhöhungen abzuhalten, aber immer noch zu stark ist, um Zinssenkungen in nächster Zeit in Betracht zu ziehen. Die US-Notenbank steht vor dem heiklen Balanceakt, die Wirtschaft gerade so weit zu verlangsamen, dass die Inflation unter Kontrolle gebracht wird, ohne das Wachstum völlig abzuwürgen.
Die sogenannte Erwerbsquote - also der Anteil der Erwerbspersonen an der Gesamtheit der Bevölkerung im arbeitsfähigen Alter - betrug 62,8 Prozent und ist seit August praktisch unverändert.
Die US-Stundenlöhne stiegen gegenüber dem Vormonat um 0,4 Prozent auf 34,1 Dollar. Im Jahresvergleich lagen die Löhne um 4,0 (4,1) Prozent höher. Ökonomen hatten ein monatliches Plus von 0,3 Prozent und eine Jahresrate von 4,0 Prozent erwartet.
Von Amara Omeokwe
WASHINGTON (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: