Walmart Aktie
WKN: 860853 / ISIN: US9311421039
22.12.2020 22:44:38
|
US-Regierung verklagt Walmart wegen Rolle in Opioid-Krise
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Regierung verklagt den größten amerikanischen Einzelhändler wegen seiner Rolle in der Opioid-Krise. Das US-Justizministerium teilte am Dienstag in Washington mit, Walmart werde vorgeworfen, süchtig machende Schmerzmittel unrechtmäßig verkauft und damit zur verheerenden Opioid-Epidemie in den USA beigetragen zu haben. Dem Unternehmen könnten laut Justizressort Geldstrafen in Milliardenhöhe drohen. Die Aktie fiel auf die Nachricht hin etwas und beendete den Tag mit einem Minus von 1,2 Prozent.
Als eine der größten Apothekenketten und als Großhändler für Arzneimittel hätte Walmart die Verantwortung und auch die Mittel gehabt, mit gegen die Verbreitung solcher Präparate anzugehen, argumentierte das Ministerium. Das Unternehmen habe jedoch das Gegenteil getan - es habe über Jahre in Tausenden Fällen Medikamente trotz ungültiger Rezepte ausgegeben und versäumt, verdächtige Bestellungen den Behörden zu melden.
Walmart wies die Anschuldigungen umgehend zurück. Die Drogenverfolgungsbehörde der USA habe in der Opioid-Krise versagt, indem sie nicht verhindert habe, dass Ärzte unangemessen Opioide verschreiben würden. Die Justizbehörde würde nun die Schuld Walmart zuschieben.
Der Konzern hatte Ende Oktober bereits juristische Schritte gegen die US-Regierung eingeleitet, um gerichtlich klären zu lassen, ob Arzneimittelhändler zur Verantwortung gezogen werden können. Damit kam das Unternehmen der Klage der Regierung zuvor. Das Unternehmen argumentiert, die Mitarbeiter hätten nur ihre Pflicht erfüllt und Arzneimittel angeboten, die Kunden von Ärzten mit Zulassung der US-Behörden verschrieben worden seien. "Wir beginnen diesen Rechtsstreit, weil es kein Bundesgesetz gibt, das Apothekern vorschreibt, sich in dem vom Justizministerium geforderten Maße in das Verhältnis zwischen Ärzten und Patienten einzumischen", hieß es.
Opioide sind zum Teil synthetisch hergestellte Arzneimittel mit unter anderem schmerzlindernden Eigenschaften. Sie bergen jenorme Abhängigkeitsrisiken und hohes Missbrauchspotenzial. Die Opioid-Epidemie in den USA hat laut der Gesundheitsbehörde CDC seit der Jahrtausendwende zu mehr als 450 000 Toten geführt. Walmart zählt zwar nicht zu den Pharma-Konzernen, denen häufig eine Hauptschuld an der Misere gegeben wird, steht als großer Medikamentenhändler mit vielen Apothekenschaltern aber ebenfalls schon länger in der Kritik./jac/fba

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Walmartmehr Nachrichten
26.03.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Walmart-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Walmart-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones zum Ende des Dienstagshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones gibt am Dienstagnachmittag nach (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones verbucht Zuschläge (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones zum Start mit Gewinnen (finanzen.at) | |
19.03.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Walmart-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Walmart von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
18.03.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
18.03.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones am Dienstagnachmittag in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu Walmartmehr Analysen
09:07 | Walmart Buy | UBS AG | |
25.03.25 | Walmart Buy | Jefferies & Company Inc. | |
24.02.25 | Walmart Kaufen | DZ BANK | |
21.02.25 | Walmart Buy | UBS AG | |
21.02.25 | Walmart Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Walmart | 80,31 | 2,34% |
|