05.10.2023 14:44:38
|
USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen etwas weniger als erwartet
WASHINGTON (dpa-AFX) - In den USA entwickelt sich der Arbeitsmarkt weiter robust. In der vergangenen Woche stieg die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe leicht um 2000 auf 207 000, wie das Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mitteilte. Ökonomen hatten im Schnitt mit einem etwas deutlicheren Anstieg auf 210 000 Anträge gerechnet. Die Hilfsanträge bewegen sich damit weiter auf niedrigem Niveau.
Die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt spielt eine wichtige Rolle für die Geldpolitik der US-Notenbank Fed. Eine niedrige Arbeitslosigkeit stützt die Lohnentwicklung und treibt tendenziell die Inflation. Die Fed versucht seit längerem, die hohe Inflation mit Zinserhöhungen in den Griff zu bekommen. Zuletzt hatte sie die Zinsen nicht weiter angehoben, die Tür für weitere Erhöhungen aber offen gelassen. An diesem Freitag wird der US-Arbeitsmarktbericht veröffentlicht./jsl/bgf/

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!