12.10.2023 14:58:39

USA: Inflation im September stabil - Kernteuerung gibt nach

WASHINGTON (dpa-AFX) - Der Preisauftrieb in den USA hat sich im September nicht wesentlich geändert. Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,7 Prozent, wie das US-Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt eine Abschwächung auf 3,6 Prozent erwartet. Im Monatsvergleich stiegen die Preise um 0,4 Prozent, während Analysten mit 0,3 Prozent gerechnet hatten.

Die Kerninflation fiel erneut zurück. Sie sank von 4,3 auf 4,1 Prozent. Diese Rate wird von der US-Zentralbank Fed besonders beachtet. Sie gibt den allgemeinen Preistrend nach Meinung von Fachleuten besser wieder als die Gesamtrate, da schwankungsanfällige Komponenten wie Energie und Lebensmittel herausgerechnet werden.

Inflationsdaten stehen derzeit besonders im Fokus, weil sie für die Geldpolitik der Federal Reserve von großer Bedeutung sind. Aktuell ist unklar, ob die Währungshüter ihre Leitzinsen zwecks Inflationsbekämpfung weiter anheben wollen oder nicht. Zuletzt hatten Äußerungen aus der Fed eher gegen weiter steigende Zinsen gesprochen. Ein wichtiges Argument sind die zuletzt deutlich gestiegenen Kapitalmarktzinsen, die der Notenbank ein Stück weit die Arbeit abnehmen./bgf/la/stk

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!