01.12.2022 09:59:42
|
VDMA: Auftragseingang im Maschinenbau im Oktober 12% unter Vorjahr
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Auftragseingänge des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus sind nach zwei Monaten mit unerwarteten Zuwächsen im Oktober um real 12 Prozent unter ihrem Vorjahreswert geblieben. Laut Mitteilung des Branchenverbands VDMA sanken die Inlandsorders um 13 Prozent und die Bestellungen aus dem Ausland um 11 Prozent. Aus dem Euro-Raum kamen 16 Prozent weniger Orders, aus den Nicht-Euro-Ländern waren es 9 Prozent weniger Aufträge.
"Dieser Rückgang relativiert die Zuwächse der vorangegangenen beiden Monate. Zahlreiche Kunden sind angesichts der anhaltenden konjunkturellen Unsicherheiten zurückhaltender mit ihren Einkäufen von Maschinen und Komponenten und zögern mit neuen größeren Investitionen", kommentierte VDMA-Chefvolkwirt Ralph Wiechers die Daten. Ein echter Rückschlag bei den Bestellungen sei aber zumindest im Maschinenbau bisher ausgeblieben. Positiv sei ferner, dass die Auftragsbücher im Maschinen- und Anlagenbau nach wie vor gut gefüllt seien. "Diese Bestellungen müssen erst einmal abgearbeitet werden."
Im weniger schwankungsanfälligen Drei-Monats-Zeitraum August bis Oktober 2022 gingen die Bestellungen um insgesamt 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurück. Aus dem Inland kamen 8 Prozent weniger Orders, die Auslandsaufträge sanken um 2 Prozent, wobei die Euro-Länder stagnierten und die Nicht-Euro-Länder 3 Prozent weniger bestellten.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/brb
(END) Dow Jones Newswires
December 01, 2022 04:00 ET (09:00 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu SAF-HOLLAND SEmehr Nachrichten
19.02.25 |
SAF-HOLLAND-Aktie trotzdem stärker: SAF-Holland kämpft mit Umsatzeinbußen im Schlussquartal (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: SDAX fällt nachmittags (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: SDAX zeigt sich leichter (finanzen.at) | |
19.02.25 |
EQS-News: SAF-HOLLAND SE: Preliminary results for fiscal year 2024 underline resilient business model (EQS Group) | |
19.02.25 |
EQS-News: SAF-HOLLAND SE: Vorläufige Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 unterstreichen resilientes Geschäftsmodell (EQS Group) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: SDAX mittags auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse Frankfurt: SDAX zum Start des Dienstagshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu SAF-HOLLAND SEmehr Analysen
20.02.25 | SAF-HOLLAND Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
19.02.25 | SAF-HOLLAND Buy | Warburg Research | |
07.02.25 | SAF-HOLLAND Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
30.01.25 | SAF-HOLLAND Kaufen | DZ BANK | |
21.01.25 | SAF-HOLLAND Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
AIXTRON SE | 13,62 | -1,34% |
|
DEUTZ AG | 5,16 | -1,34% |
|
DMG MORI | 45,50 | -0,66% |
|
GEA | 53,70 | 0,19% |
|
KION GROUP AG | 38,22 | -0,78% |
|
Koenig & Bauer AG | 15,68 | 1,82% |
|
KRONES AG | 124,80 | 0,81% |
|
MTU Aero Engines AG | 303,90 | -3,52% |
|
NORMA Group SE | 15,24 | -3,42% |
|
Pfeiffer Vacuum AG | 154,40 | -0,64% |
|
R. Stahl AG | 16,70 | 1,83% |
|
Rheinmetall AG | 890,40 | 0,27% |
|
SAF-HOLLAND SE | 17,36 | 1,05% |
|
Siemens AG | 219,70 | -0,54% |
|
Siemens AG (spons. ADRs) | 109,00 | -0,91% |
|
Singulus Technologies AG (spons. ADRs) | 0,00 | 0,00% |
|
Singulus Technologies AG | 1,15 | 0,00% |
|
thyssenkrupp AG | 5,95 | 0,27% |
|
ThyssenKrupp AG (spons. ADRs) | 5,90 | 0,85% |
|
Vossloh AG | 48,30 | 0,00% |
|
Wacker Neuson SE | 17,04 | -0,23% |
|
WashTec AG | 38,30 | -1,54% |
|