KUKA Aktie

KUKA für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 620440 / ISIN: DE0006204407

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
13.12.2022 09:59:45

VDMA bekräftigt Produktionsprognosen für 2022 und 2023

Von Ulrike Dauer

FRANKFURT (Dow Jones)--Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) sieht sich auf Kurs für die Produktionsprognosen im laufenden und kommenden Jahr.

Wie der VDMA auf seiner Jahrespressekonferenz mitteilte, rechnet er weiterhin 2022 mit einem Plus der Produktion von real 1 Prozent und 2023 mit einem Rückgang der Produktion von real 2 Prozent.

"Die hohe Inflation und der Ukraine-Krieg mit all seinen Folgen werden auch unsere Branche noch lange belasten", sagte VDMA-Präsident Karl Haeusgen.

"Materialengpässe und Schwierigkeiten in der Lieferkette dauern an", auch wenn es dort eine "leichte Entspannung" im Jahresverlauf gegeben habe, die sich nach Ansicht der VDMA-Volkswirte positiv auf die Produktion der Schlussmonate 2022 auswirken könnte. "Zudem kehren immer mehr Staaten zu protektionistischen Maßnahmen zurück", sagte Haeusgen bei der Vorstellung des Berichts.

Insgesamt sei die Branche aber robust, der für das kommende Jahr prognostizierte Produktionsrückgang "moderat" und "weit entfernt von den Rückschlägen früherer Jahre".

Im laufenden Jahr musste die Branche ihre Erwartungen zweimal senken, seit Mai gilt die Schätzung von einem realen Produktionszuwachs von 1 Prozent. Ursprünglich hatte die Branche vor einem Jahr, also vor Beginn des Russland-Ukraine-Kriegs, ein Produktionsplus von real 7 Prozent für 2022 anvisiert.

Der VDMA vertritt rund 3.500 deutsche und europäische Unternehmen des mittelständisch geprägten Maschinen- und Anlagenbaus. Der Maschinenbau ist die zweitgrößte Industriebranche in Deutschland, nach der Automobilindustrie und vor der chemisch-pharmazeutischen Industrie. Die Branche beschäftigt nach eigenen Angaben rund 3 Millionen Menschen in der EU-27, davon mehr als 1,2 Millionen allein in Deutschland.

Analysen zu MTU Aero Engines AGmehr Analysen

07.04.25 MTU Aero Engines Equal Weight Barclays Capital
07.04.25 MTU Aero Engines Buy Jefferies & Company Inc.
21.03.25 MTU Aero Engines Buy Jefferies & Company Inc.
26.02.25 MTU Aero Engines Overweight JP Morgan Chase & Co.
20.02.25 MTU Aero Engines Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AIXTRON SE 9,75 2,18% AIXTRON SE
DEUTZ AG 6,19 1,89% DEUTZ AG
DMG MORI 45,80 0,22% DMG MORI
GEA 51,55 0,88% GEA
KION GROUP AG 32,48 1,50% KION GROUP AG
Koenig & Bauer AG 14,14 2,46% Koenig & Bauer AG
KRONES AG 114,40 0,70% KRONES AG
MTU Aero Engines AG 271,90 -5,75% MTU Aero Engines AG
NORMA Group SE 9,80 1,34% NORMA Group SE
Pfeiffer Vacuum AG 153,60 0,79% Pfeiffer Vacuum AG
R. Stahl AG 17,10 0,00% R. Stahl AG
Rheinmetall AG 1 364,50 0,33% Rheinmetall AG
SAF-HOLLAND SE 14,34 -0,83% SAF-HOLLAND SE
Siemens AG (spons. ADRs) 93,50 0,00% Siemens AG (spons. ADRs)
Siemens AG 182,28 -2,89% Siemens AG
Singulus Technologies AG (spons. ADRs) 0,00 0,00% Singulus Technologies AG (spons. ADRs)
Singulus Technologies AG 1,91 -3,54% Singulus Technologies AG
thyssenkrupp AG 8,85 -0,05% thyssenkrupp AG
ThyssenKrupp AG (spons. ADRs) 8,70 1,16% ThyssenKrupp AG (spons. ADRs)
Vossloh AG 62,90 -0,32% Vossloh AG
Wacker Neuson SE 21,05 4,47% Wacker Neuson SE
WashTec AG 38,60 1,05% WashTec AG