09.10.2023 11:25:42
|
VDMA fordert niedrigere Unternehmensbesteuerung und längere Arbeitszeiten
BERLIN (Dow Jones)--Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau fordert von der Bundesregierung mehr Bürokratieabbau, eine niedrigere Unternehmensbesteuerung und längere Arbeitszeiten. Insgesamt sei mehr Ehrlichkeit über die notwendigen Schritte für eine erfolgreiche Transformation hin zur Klimaneutralität notwendig, so der Branchenverband VDMA. Vor Untergangsszenarien über den Standort Deutschland warnte der Verband allerdings. Bisher gebe es keine Belege für eine breite Deindustrialisierung. In einem Positionspapier zum Standort Deutschland forderte der VDMA, dass die Ampel-Regierung noch erhebliche strukturelle Baustellen angehen müsse, um den Standort im globalen Wettbewerb zu stärken.
"Wir müssen uns vor allem von bürokratischen Fesseln befreien", sagte VDMA-Präsident Karl Haeusgen. "Wir können nicht immer auf alle Rücksicht nehmen; es gibt Zielkonflikte, die klare Entscheidungen erfordern. Man kann nicht die Transformation der erneuerbaren Energien vorantreiben und dann jeden Schwertransport von Windrädern durch den Artenschutz behindern."
Der VDMA forderte von der Bundesregierung einfachere administrative Prozesse und weniger Bürokratie insbesondere für den Mittelstand. Die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen müsse zudem beschleunigt werden. Notwendig sei ein investitionsfreundliches Steuersystem mit niedrigeren Unternehmenssteuern und verbesserten Abschreibungsbedingungen.
Zentral sei zudem der schnellere Ausbau der erneuerbaren Energie und der Übertragungsnetze. "Nur so gelingt der Kampf gegen die Klimawende und Energiepreise können perspektivisch sinken", erklärte der VDMA.
Staatliche Subventionen seien hingegen kein geeignetes Mittel sind, um Deutschlands Standortprobleme dauerhaft zu lösen. Sie sollten allenfalls zeitlich klar begrenzt und "eng fokussiert" sein, so der Verband.
Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com
DJG/aat/jhe
(END) Dow Jones Newswires
October 09, 2023 05:26 ET (09:26 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!