Rheinmetall Aktie

Rheinmetall für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 703000 / ISIN: DE0007030009

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
STOXX-Handel im Blick 09.10.2025 09:29:37

Verluste in Europa: STOXX 50 gibt zum Start nach

Verluste in Europa: STOXX 50 gibt zum Start nach

Um 09:13 Uhr steht im STOXX-Handel ein Minus von 0,20 Prozent auf 4 782,03 Punkte an der STOXX 50-Kurstafel. Zuvor eröffnete der Index bei 4 786,42 Zählern und damit 0,106 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (4 791,49 Punkte).

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 4 777,45 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 4 792,94 Punkten.

STOXX 50-Performance seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht legte der STOXX 50 bereits um 0,374 Prozent zu. Der STOXX 50 lag noch vor einem Monat, am 09.09.2025, bei 4 563,07 Punkten. Der STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 09.07.2025, den Stand von 4 548,88 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 09.10.2024, notierte der STOXX 50 bei 4 454,41 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 10,22 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4 826,72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 921,71 Punkten verzeichnet.

Tops und Flops im STOXX 50 aktuell

Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell Rio Tinto (+ 2,24 Prozent auf 51,60 GBP), GSK (+ 1,08 Prozent auf 16,38 GBP), Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 0,92 Prozent auf 27,90 GBP), Siemens (+ 0,92 Prozent auf 247,50 EUR) und SAP SE (+ 0,76 Prozent auf 239,00 EUR). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind hingegen HSBC (-6,54 Prozent auf 9,96 GBP), Rheinmetall (-1,19 Prozent auf 1 910,50 EUR), UBS (-0,73 Prozent auf 32,58 CHF), Zurich Insurance (-0,48 Prozent auf 577,00 CHF) und Rolls-Royce (-0,43 Prozent auf 11,48 GBP).

Welche Aktien im STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen

Im STOXX 50 ist die HSBC-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 6 896 181 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die ASML NV-Aktie sticht im STOXX 50 mit einer Marktkapitalisierung von 339,073 Mrd. Euro heraus.

Dieses KGV weisen die STOXX 50-Werte auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 7,41 erwartet. Unter den Aktien im Index zeigt die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,75 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen

07.10.25 Rheinmetall Buy Goldman Sachs Group Inc.
07.10.25 Rheinmetall Buy Deutsche Bank AG
07.10.25 Rheinmetall Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.10.25 Rheinmetall Buy Jefferies & Company Inc.
06.10.25 Rheinmetall Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ASML NV 846,70 -0,49% ASML NV
BNP Paribas S.A. 75,49 0,05% BNP Paribas S.A.
Diageo plc 20,70 -1,43% Diageo plc
GSK PLC Registered Shs 18,92 0,75% GSK PLC Registered Shs
HSBC Holdings plc 11,74 -4,71% HSBC Holdings plc
Intesa Sanpaolo S.p.A. 5,51 -1,06% Intesa Sanpaolo S.p.A.
Rheinmetall AG 1 906,00 -1,50% Rheinmetall AG
Rio Tinto plc 58,76 1,08% Rio Tinto plc
Rolls-Royce Plc 13,54 0,00% Rolls-Royce Plc
SAP SE 237,55 -0,29% SAP SE
Shell (ex Royal Dutch Shell) 32,15 0,74% Shell (ex Royal Dutch Shell)
Siemens AG 245,95 0,35% Siemens AG
UBS 34,65 -1,90% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 618,00 -0,71% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 767,34 -0,50%