Deutsche Telekom Aktie

Deutsche Telekom für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
STOXX 50-Performance 31.03.2025 15:59:11

Verluste in Europa: STOXX 50 nachmittags leichter

Verluste in Europa: STOXX 50 nachmittags leichter

Der STOXX 50 verliert im STOXX-Handel um 15:41 Uhr 1,52 Prozent auf 4 538,95 Punkte. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Abschlag von 0,194 Prozent auf 4 599,98 Punkte an der Kurstafel, nach 4 608,92 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 erreichte heute sein Tageshoch bei 4 599,98 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4 527,43 Punkten lag.

So entwickelt sich der STOXX 50 auf Jahressicht

Am letzten Handelstag im Februar, dem 28.02.2025, wurde der STOXX 50 auf 4 761,56 Punkte taxiert. Am letzten Handelstag im Dezember, dem 31.12.2024, lag der STOXX 50-Kurs bei 4 308,63 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, bewegte sich der STOXX 50 bei 4 428,10 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 4,61 Prozent zu Buche. Bei 4 826,72 Punkten verzeichnete der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 4 291,01 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im STOXX 50

Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind derzeit BAT (+ 1,63 Prozent auf 31,75 GBP), Unilever (+ 0,87 Prozent auf 46,27 GBP), Enel (+ 0,21 Prozent auf 7,50 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,12 Prozent auf 34,17 EUR) und National Grid (-0,05 Prozent auf 10,09 GBP). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind hingegen UBS (-4,55 Prozent auf 26,67 CHF), Glencore (-4,20 Prozent auf 2,80 GBP), BASF (-4,15 Prozent auf 45,47 EUR), Rio Tinto (-3,97 Prozent auf 45,29 GBP) und ABB (Asea Brown Boveri) (-3,73 Prozent auf 45,21 CHF).

STOXX 50-Aktien mit dem größten Börsenwert

Im STOXX 50 sticht die Glencore-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 16 602 515 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 293,065 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel im Fokus

Im STOXX 50 weist die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,34 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die BAT-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,86 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen

21.03.25 Deutsche Telekom Buy Goldman Sachs Group Inc.
20.03.25 Deutsche Telekom Kaufen DZ BANK
19.03.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
10.03.25 Deutsche Telekom Buy UBS AG
07.03.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 17,33 -0,89% ABB (Asea Brown Boveri)
BASF 46,59 0,62% BASF
BAT PLC (British American Tobacco) 38,19 0,29% BAT PLC (British American Tobacco)
Deutsche Telekom AG 34,40 0,26% Deutsche Telekom AG
Enel S.p.A. 7,53 0,56% Enel S.p.A.
Glencore plc 3,43 0,84% Glencore plc
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 574,60 0,26% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 53,90 -0,92% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
National Grid plc 12,00 -0,83% National Grid plc
Rio Tinto plc 56,07 1,45% Rio Tinto plc
UBS 10,46 -0,48% UBS
Unilever plc 55,24 0,18% Unilever plc

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 596,52 1,12%