Allianz Aktie
WKN: 840400 / ISIN: DE0008404005
STOXX 50-Performance |
05.12.2023 09:26:50
|
Verluste in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Start schwächer
Um 09:12 Uhr gibt der STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,05 Prozent auf 4 017,43 Punkte nach. Zuvor ging der STOXX 50 0,055 Prozent tiefer bei 4 017,23 Punkten in den Dienstagshandel, nach 4 019,45 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte am Dienstag sein Tagestief bei 4 013,35 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4 018,03 Punkten lag.
STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 03.11.2023, den Stand von 3 873,56 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 05.09.2023, den Wert von 3 964,29 Punkten. Vor einem Jahr, am 05.12.2022, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 3 793,47 Punkten gehandelt.
Seit Jahresanfang 2023 kletterte der Index bereits um 9,00 Prozent nach oben. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 4 089,95 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3 658,90 Zählern.
Top und Flops heute
Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind derzeit Allianz (+ 0,74 Prozent auf 236,85 EUR), Roche (+ 0,51 Prozent auf 247,55 CHF), SAP SE (+ 0,42 Prozent auf 146,94 EUR), Siemens (+ 0,41 Prozent auf 157,62 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,40 Prozent auf 22,44 EUR). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen hingegen UBS (-2,62 Prozent auf 24,14 CHF), HSBC (-1,16 Prozent auf 5,97 GBP), Bayer (-0,96 Prozent auf 30,53 EUR), BAT (-0,85 Prozent auf 25,02 GBP) und AstraZeneca (-0,76 Prozent auf 101,88 GBP).
Die teuersten Unternehmen im STOXX 50
Im STOXX 50 weist die HSBC-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 1 693 213 Aktien gehandelt. Im STOXX 50 weist die Novo Nordisk-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 418,005 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Werte im Blick
Unter den STOXX 50-Aktien präsentiert 2023 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 4,70 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die BAT-Aktie ermöglicht Anlegern 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,70 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
15:58 |
Anleger in Europa halten sich zurück: So steht der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
15:58 |
Börse Zürich: SLI legt am Freitagnachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
15:58 |
Freitagshandel in Zürich: SMI liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwacher Handel: So entwickelt sich der STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
SIX-Handel: SMI mittags fester (finanzen.at) | |
09:28 |
SMI-Handel aktuell: SMI zum Start in Rot (finanzen.at) | |
09.10.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI gibt letztendlich nach (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Donnerstagshandel in Europa: STOXX 50 beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Allianzmehr Analysen
08.10.25 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. | |
18.09.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.09.25 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.09.25 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.09.25 | Allianz Underweight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 368,40 | -0,22% |
|
AstraZeneca PLC | 147,15 | -1,24% |
|
BAT PLC (British American Tobacco) | 44,05 | -0,23% |
|
Bayer | 28,08 | -0,27% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,70 | 0,30% |
|
HSBC Holdings plc | 11,50 | -2,04% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,08 | -0,45% |
|
Novartis AG | 114,25 | -0,17% |
|
Novo Nordisk | 50,36 | -0,65% |
|
Roche AG (Genussschein) | 290,90 | -0,92% |
|
SAP SE | 232,00 | -2,56% |
|
Siemens AG | 243,35 | -1,18% |
|
UBS | 34,92 | 0,78% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 720,56 | -0,98% |