SAP Aktie
WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600
DAX-Marktbericht |
30.12.2024 15:59:07
|
Verluste in Frankfurt: DAX gibt am Montagnachmittag nach
Der DAX tendiert im XETRA-Handel um 15:41 Uhr um 0,38 Prozent leichter bei 19 909,14 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,872 Bio. Euro. In den Handel ging der DAX 0,457 Prozent schwächer bei 19 892,97 Punkten, nach 19 984,32 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des DAX lag heute bei 19 978,00 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 19 882,67 Punkten erreichte.
DAX seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX lag am vorherigen Handelstag, dem 29.11.2024, bei 19 626,45 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 30.09.2024, verzeichnete der DAX einen Stand von 19 324,93 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.12.2023, wurde der DAX mit einer Bewertung von 16 751,64 Punkten gehandelt.
Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 18,72 Prozent aufwärts. Bei 20 522,82 Punkten schaffte es der DAX bislang auf ein Jahreshoch. Bei 16 345,02 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
DAX-Tops und -Flops
Unter den stärksten Aktien im DAX befinden sich derzeit Commerzbank (+ 1,35 Prozent auf 15,73 EUR), RWE (+ 0,87 Prozent auf 28,83 EUR), BMW (+ 0,82 Prozent auf 78,98 EUR), Porsche Automobil vz (+ 0,72 Prozent auf 36,35 EUR) und Deutsche Bank (+ 0,65 Prozent auf 16,64 EUR). Zu den schwächsten DAX-Aktien zählen hingegen Siemens Healthineers (-1,73 Prozent auf 51,20 EUR), Brenntag SE (-1,40 Prozent auf 57,88 EUR), Zalando (-1,34 Prozent auf 32,39 EUR), SAP SE (-1,34 Prozent auf 236,30 EUR) und Infineon (-1,32 Prozent auf 31,40 EUR).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im DAX auf
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. 3 570 163 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im DAX mit 275,375 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Diese Dividenden zahlen die DAX-Mitglieder
Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert mit 2,78 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Im Index weist die Porsche Automobil vz-Aktie mit 8,74 Prozent 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Commerzbankmehr Nachrichten
17:59 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
17:59 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
15:59 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
12:27 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX beginnt Donnerstagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Commerzbank-Aktie verliert: UniCredit erwirbt weitere Anteile (dpa-AFX) | |
17.09.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX schlussendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) |
Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Analysen
14.08.25 | Porsche Automobil vz. Halten | DZ BANK | |
13.08.25 | Porsche Automobil vz. Buy | Deutsche Bank AG | |
27.05.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
03.04.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
27.03.25 | Porsche Automobil vz. Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 83,32 | 0,41% |
|
Brenntag SE | 50,36 | 0,24% |
|
Commerzbank | 32,04 | 3,62% |
|
Deutsche Bank AG | 30,47 | -1,12% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,18 | -0,03% |
|
Infineon AG | 33,58 | 3,07% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 35,21 | -1,43% |
|
RWE AG St. | 35,28 | -1,29% |
|
SAP SE | 229,25 | 3,99% |
|
Siemens Healthineers AG | 47,31 | 0,49% |
|
Zalando | 27,25 | 5,74% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 674,53 | 1,35% |