TecDAX aktuell 19.07.2024 15:59:50

Verluste in Frankfurt: TecDAX notiert am Nachmittag im Minus

Verluste in Frankfurt: TecDAX notiert am Nachmittag im Minus

Um 15:41 Uhr tendiert der TecDAX im XETRA-Handel 1,27 Prozent tiefer bei 3 303,13 Punkten. Damit kommen die im TecDAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 522,350 Mrd. Euro. Zum Start des Freitagshandels stand ein Verlust von 0,012 Prozent auf 3 345,24 Punkte an der Kurstafel, nach 3 345,65 Punkten am Vortag.

Der TecDAX erreichte heute sein Tagestief bei 3 292,81 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 3 348,28 Punkten lag.

TecDAX-Entwicklung seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verzeichnet der TecDAX bislang ein Minus von 3,10 Prozent. Noch vor einem Monat, am 19.06.2024, betrug der TecDAX-Kurs 3 269,39 Punkte. Vor drei Monaten, am 19.04.2024, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3 187,20 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 19.07.2023, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3 224,93 Punkten gehandelt.

Seit Jahresanfang 2024 ging es für den Index bereits um 0,645 Prozent abwärts. In diesem Jahr erreichte der TecDAX bereits ein Jahreshoch bei 3 490,44 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 175,55 Zählern markiert.

TecDAX-Tops und -Flops

Zu den stärksten Einzelwerten im TecDAX zählen derzeit SÜSS MicroTec SE (+ 9,04 Prozent auf 61,50 EUR), Nordex (+ 4,05 Prozent auf 13,37 EUR), CANCOM SE (+ 1,68) Prozent auf 32,74 EUR), Nemetschek SE (+ 1,23 Prozent auf 90,40 EUR) und PNE (+ 0,88 Prozent auf 13,72 EUR). Schwächer notieren im TecDAX hingegen Sartorius vz (-15,20 Prozent auf 209,20 EUR), Infineon (-2,54 Prozent auf 33,59 EUR), AIXTRON SE (-2,03 Prozent auf 20,77 EUR), SMA Solar (-1,63 Prozent auf 25,40 EUR) und CompuGroup Medical SE (-1,48 Prozent auf 15,32 EUR).

Welche TecDAX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Im TecDAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 3 728 239 Aktien gehandelt. Im TecDAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 213,906 Mrd. Euro den größten Anteil.

KGV und Dividende der TecDAX-Mitglieder

Die 1&1-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8,84 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten. Mit 7,12 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der freenet-Aktie an.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)mehr Analysen

14.02.25 1&1 Buy Deutsche Bank AG
14.02.25 1&1 Buy Goldman Sachs Group Inc.
14.02.25 1&1 Underperform Bernstein Research
14.02.25 1&1 Buy UBS AG
10.02.25 1&1 Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) 13,00 2,36% 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)
AIXTRON SE 13,97 0,00% AIXTRON SE
CANCOM SE 26,10 0,38% CANCOM SE
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA 22,68 0,71% CompuGroup Medical SE & Co. KGaA
Deutsche Telekom AG 35,07 1,56% Deutsche Telekom AG
freenet AG 31,04 2,11% freenet AG
Infineon AG 37,16 -1,35% Infineon AG
Nemetschek SE 117,20 1,30% Nemetschek SE
Nordex AG 12,42 3,76% Nordex AG
PNE AG 12,84 0,16% PNE AG
SAP SE 272,00 0,17% SAP SE
Sartorius AG Vz. 237,90 -0,71% Sartorius AG Vz.
SMA Solar AG 14,69 -3,74% SMA Solar AG
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) 40,35 -4,38% SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec)

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 839,39 -0,51%