TecDAX-Performance im Fokus 31.10.2024 09:29:28

Verluste in Frankfurt: TecDAX verliert zum Start

Verluste in Frankfurt: TecDAX verliert zum Start

Am Donnerstag fällt der TecDAX um 09:11 Uhr via XETRA um 0,78 Prozent auf 3 322,80 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im TecDAX enthaltenen Werte beträgt damit 573,700 Mrd. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 3 330,41 Zählern und damit 0,556 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (3 349,04 Punkte).

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 3 331,15 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 3 317,41 Punkten verzeichnete.

TecDAX-Entwicklung auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche verbucht der TecDAX bislang ein Minus von 3,01 Prozent. Der TecDAX bewegte sich am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2024, bei 3 413,34 Punkten. Der TecDAX erreichte am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2024, einen Stand von 3 358,84 Punkten. Am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2023, wies der TecDAX einen Stand von 2 845,05 Punkten auf.

Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2024 bereits um 0,054 Prozent nach unten. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3 490,44 Punkten. 3 125,18 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im TecDAX

Unter den stärksten Aktien im TecDAX befinden sich derzeit AIXTRON SE (+ 6,19 Prozent auf 15,87 EUR), Nordex (+ 0,68 Prozent auf 13,24 EUR), JENOPTIK (+ 0,18 Prozent auf 22,00 EUR), SÜSS MicroTec SE (+ 0,18 Prozent auf 56,40 EUR) und Sartorius vz (+ 0,17 Prozent auf 236,30 EUR). Die Flop-Titel im TecDAX sind hingegen ATOSS Software (-2,94 Prozent auf 125,40 EUR), EVOTEC SE (-1,72 Prozent auf 7,13 EUR), Nemetschek SE (-1,59 Prozent auf 99,20 EUR), Infineon (-1,40 Prozent auf 29,31 EUR) und Kontron (-1,17 Prozent auf 16,06 EUR).

TecDAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Im TecDAX weist die AIXTRON SE-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 325 816 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 257,553 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der TecDAX-Werte

Im TecDAX verzeichnet die 1&1-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 7,64 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die freenet-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,69 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)mehr Analysen

23.01.25 1&1 Underperform Bernstein Research
09.12.24 1&1 Buy Goldman Sachs Group Inc.
04.12.24 1&1 Buy Warburg Research
29.11.24 1&1 Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
26.11.24 1&1 Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) 12,12 1,34% 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)
AIXTRON SE 13,71 0,88% AIXTRON SE
ATOSS Software AG 119,80 0,50% ATOSS Software AG
EVOTEC SE 9,02 1,18% EVOTEC SE
freenet AG 29,76 -0,07% freenet AG
Infineon AG 36,02 1,49% Infineon AG
JENOPTIK AG 21,04 0,10% JENOPTIK AG
Kontron 19,37 0,31% Kontron
Nemetschek SE 119,40 0,25% Nemetschek SE
Nordex AG 11,45 0,35% Nordex AG
SAP SE 272,75 0,50% SAP SE
Sartorius AG Vz. 262,80 0,69% Sartorius AG Vz.
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) 43,35 0,23% SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec)

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 770,97 1,20%