29.09.2013 14:59:31
|
Volkswirte: Kräftig sinkende Arbeitslosigkeit im September
Unterschiedlich bewerten die Volkswirte derweil die derzeitige Schubkraft der Konjunktur. Während einige von einer weiterhin "hohen Zurückhaltung" bei der Einstellung neuer Arbeitskräfte sprechen, sehen andere erste Hinweise, dass neue Arbeitsplätze entstünden. Allerdings profitierten davon nicht immer Arbeitslose. Neu geschaffene Stellen würden seit einigen Monaten verstärkt mit gut ausgebildeten Arbeitskräften aus Süd- und Osteuropa besetzt. Auf diese Entwicklung hatte am Freitag bereits das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in seiner Jahresprognose für 2014 hingewiesen.
Eher zurückhaltend fällt die aktuelle Arbeitsmarkt-Einschätzung bei Commerzbank-Volkswirt Eckart Tuchtfeld aus. "Wir stellen weiterhin eine hohe Zurückhaltung der Unternehmen bei Investitionen fest", betont der Arbeitsmarktexperte. "Ich mache das an der Staatsschuldenkrise fest. Dieser Effekt überlagert auch die saisonale Belebung", ist Tuchtfeld überzeugt. Er geht dennoch von einem leichten Abbau der Arbeitslosigkeit in den nächsten Monaten aus.
Etwas optimistischer beurteilt Allianz-Volkswirt Rolf Schneider die aktuelle Konjunktur- und Arbeitsmarktlage: "Es ist zu erkennen, dass sich die Konjunktur belebt", betont er. Das bestätigten auch jüngste Unternehmerumfragen. Auch bei Investitionen sei die deutsche Wirtschaft inzwischen breit aufgefächert. "Es gibt größere Impulse vom Export. Dem Bau geht es eh' gut. Und auch die schwierigste Komponente, die Ausrüstungsinvestitionen, dürfte sich wieder etwas mehr beleben", so Schneider. Erste Konjunktur-Impulse verzeichnet auch Deutsche-Bank-Volkswirt Heiko Peters, mit Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt rechnet er aber erst gegen Jahresende./kts/DP/edh
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Commerzbankmehr Nachrichten
31.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Commerzbank-Aktie fester: Commerzbank hat Prognose übertroffen - Aktienrückkauf in Millionenhöhe (Dow Jones) | |
31.01.25 |
XETRA-SCHLUSS/DAX mit sehr starkem Januar - Commerzbank gesucht (Dow Jones) | |
31.01.25 |
Aktien-Analyse: Deutsche Bank AG bewertet Commerzbank-Aktie (finanzen.at) | |
31.01.25 |
JP Morgan Chase & Co. mit Investmenttipp: Overweight-Note für Commerzbank-Aktie (finanzen.at) | |
31.01.25 |
MÄRKTE EUROPA/Behauptet - Commerzbank nach Zahlen gesucht (Dow Jones) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: DAX nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.at) |
Analysen zu Commerzbankmehr Analysen
31.01.25 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
31.01.25 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Commerzbank Buy | Warburg Research | |
22.01.25 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Commerzbank | 18,68 | 1,58% |