Kein Druckmittel 14.04.2023 17:54:00

VW-Aktie steigt: Russisches Gericht hat über Einfrierung von VW-Vermögenswerten entschieden

VW-Aktie steigt: Russisches Gericht hat über Einfrierung von VW-Vermögenswerten entschieden

Es gebe keinen Grund zu der Annahme, dass der deutsche Automobilhersteller seine Vermögenswerte als Druckmittel einsetzen würde, um sich vor möglichen Verbindlichkeiten in einem Streit mit dem russischen Automobilhersteller GAZ zu drücken.

Die Entscheidung eines regionalen Schiedsgerichts in Nischni Nowgorod, einer Stadt an der Wolga östlich von Moskau, kommt fast einen Monat, nachdem es die Anteile von Volkswagen und anderen Tochtergesellschaften an der Volkswagen Group RUS, der Tochter des Konzerns im Land, eingefroren und einigen lokalen Behörden die Bearbeitung von Anträgen im Zusammenhang mit einer möglichen Liquidation oder Reorganisation der Volkswagen Group RUS untersagt hatte.

"Wir glauben an die Objektivität der Justiz, die alle Fakten des Falles berücksichtigen und eine Entscheidung zu unseren Gunsten treffen wird", sagte ein Volkswagen-Sprecher am Donnerstag.

Die Entscheidung in dieser Woche geht auf eine Klage des russischen Automobilherstellers GAZ zurück, der von Volkswagen fast 44 Milliarden Rubel (rund 489,2 Millionen Euro) fordert, nachdem die russische Tochtergesellschaft die Produktion und den Import aller Volkswagen-Marken, einschließlich Audi, Porsche und Skoda, eingestellt hat.

Volkswagen hat jedoch noch Vermögenswerte in Russland, darunter ein Werk in Kaluga, das nach Angaben des Konzerns im Jahr 2021 rund 118.000 Fahrzeuge produzierte. Volkswagen- und Skoda-Modelle wurden in Nischni Nowgorod im Rahmen eines Vertrags mit GAZ hergestellt.

Volkswagen beantragt bei den russischen Behörden die Genehmigung, seine Anteile an der Volkswagen Group RUS und auch das Werk in Kaluga an einen russischen Investor zu verkaufen.

"Wir sind davon überzeugt, dass die Bedingungen der Aufhebungsvereinbarung, die wir mit der GAZ-Gruppe getroffen haben, fair und gerechtfertigt sind und den Bedürfnissen beider Seiten voll entsprechen", so ein Sprecher von Volkswagen.

Die VW-Vorzugsaktie zeigte sich auf XETRA am Freitag letztlich um 1,28 Prozent stärker bei 127,70 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: iStock/vesilvio,hans engbers / Shutterstock.com

Nachrichten zu GAZ OJSCmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu GAZ OJSCmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Sh 9,20 -1,08% Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Sh
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,76 -1,92% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 96,75 -0,62% Volkswagen (VW) St.