Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
Handelskonflikt |
27.02.2025 12:44:39
|
VW-, BMW-Aktie und Co.: Trumps Ankündigung von US-Zöllen belastet
US-Präsident Donald Trump hatte Zölle in Höhe von 25 Prozent für Einfuhren aus der Europäischen Union angekündigt - "für Autos und alle anderen Dinge". Die offizielle Bekanntgabe soll sehr bald folgen.
Die Ankündigung der Zölle auf europäische Waren, insbesondere auf den Automobilsektor, schüre die Befürchtung eines erneuten transatlantischen Handelskriegs mit erheblichen wirtschaftlichen Folgen für beide Seiten des Atlantiks, sagte Julian Hinz, Forschungsdirektor für Handelspolitik am Kieler Institut für Weltwirtschaft.
Im DAX lagen Porsche AG und BMW mit Abschlägen von jeweils 2,3 Prozent hinten. Im EuroStoxx büßten Stellantis drei Prozent ein.
Ferrari fielen gar um fast neun Prozent. Die Familie Agnelli hatte mitgeteilt, dass man sieben Millionen Ferrari-Aktien (vier Prozent der Firma) am Markt anbieten wolle. Ferrari will einen kleinen Teil der vom Agnelli-Investmentvehikel Exor angebotenen Aktien im Rahmen von Aktienrückkäufen übernehmen.
FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ferrari N.V.mehr Nachrichten
27.03.25 |
Ferrari-Aktie höher: Ferrari bestätigt Prognose und kündigt Preisanpassung an (dpa-AFX) | |
27.03.25 |
AKTIE IM Fokus: Ferrari dreht nach bestätigtem Finanzziel ins Plus (dpa-AFX) | |
27.03.25 |
Ferrari will wegen US-Zöllen Preise anheben - Prognose bestätigt (dpa-AFX) | |
15.03.25 |
Norris holt Australien-Pole - Ferrari enttäuscht (dpa-AFX) | |
14.03.25 |
Ferrari gamble presents Hamilton with biggest challenge of his career (Financial Times) | |
11.03.25 |
Gerhard Berger: Erfolg mit Ferrari 'härteste Knochenarbeit' (dpa-AFX) | |
27.02.25 |
Ferrari-Titel leiden: EXOR reduziert Ferrari-Beteiligung - Sportwagenhersteller kauft einen Teil zurück (dpa-AFX) | |
27.02.25 |
Ferrari kauft eigene Aktien von Großaktionär Exor für 300 Mio EUR (Dow Jones) |
Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen
01.04.25 | Ferrari Hold | Deutsche Bank AG | |
01.04.25 | Ferrari Buy | UBS AG | |
31.03.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
31.03.25 | Ferrari Hold | Jefferies & Company Inc. | |
27.03.25 | Ferrari Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 73,62 | -0,27% |
|
Ferrari N.V. | 401,80 | -0,25% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,74 | -0,89% |
|