01.07.2009 15:21:00
|
VW rechnet für 2010 mit Absturz des Neuwagenmarktes in Deutschland
STUTTGART (dpa-AFX) - Der Volkswagen-Konzern (Volkswagen St (VW)) rechnet für das nächste Jahr mit einem herben Absturz der Neuzulassungen in Deutschland. Für 2009 erwartet der Autobauer jedoch wegen der Abwrackprämie ein Rekordjahr. "Wir gehen dieses Jahr von einem Gesamtmarkt von 3,6 bis 3,7 Millionen Neuzulassungen aus", sagte der Deutschland-Chef der VW-Tochter Seat, Rolf Dielenschneider, in einem Gespräch mit dem Magazin "auto motor und sport" (Erscheinungstag 2. Juli). Das wäre 2009 der beste Absatz seit mehr als zehn Jahren.
Im nächsten Jahr werde die Nachfrage dagegen deutlich sinken: "Für 2010 erwarten wir nur eine Gesamtmarktgröße von etwa 2,6 Millionen Neuzulassungen in Deutschland", sagte der Manager. Zur Begründung verwies Dielenschneider auf die Abwrackprämie, von der derzeit vor allem die VW-Kernmarke sowie die Tochtermarken Seat und Skoda profitieren. "Wir gehen davon aus, dass 30 Prozent der aus der Umweltprämie generierten Verkäufe vorgezogen sind. Diese Fahrzeuge fehlen kommendes Jahr dann bei den Umsätzen und Margen." Auch andere hochrangige Manager wie Daimler-Chef Dieter Zetsche hatten in den vergangenen Monaten den staatlich angeheizten Absatzboom als "Strohfeuer" angeprangert./dct/wiz/stw
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
09:29 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Start auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt letztendlich (finanzen.at) | |
19.02.25 |
KORREKTUR: VW weitet Altersteilzeit aus (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
VW-Aktie schwächer: Volkswagen weitet Altersteilzeitmodell für Mitarbeiter aus (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 legt am Mittwochmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Aktien-Tipp Volkswagen (VW) vz-Aktie: Goldman Sachs Group Inc. bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
19.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,18 | 1,09% |
|
Indizes in diesem Artikel
Prime All Share | 8 702,81 | 0,49% | |
CDAX | 1 922,75 | 0,60% |