Walmart Aktie
WKN: 860853 / ISIN: US9311421039
| Neue Prognose |
19.11.2024 22:03:00
|
Walmart-Aktie gefragt: Walmart hebt Prognose erneut an
Die Aktie legte an der NYSE 2,99 Prozent auf 86,59 US-Dollar zu und setzte damit ihre Rekordrally fort. Im laufenden Jahr hat Walmart bereits rund 60 Prozent zugelegt und ist damit der zweitstärkste Wert im US-Leitindex Dow Jones Industrial.
Der um Sondereffekte bereinigte operative Gewinn soll der neuen Prognose zufolge im laufenden Geschäftsjahr um 8,5 bis 9,25 Prozent zulegen. Zuvor hatte der Supermarktkonzern 6,5 bis 8 Prozent erwartet. Je Aktie plant Walmart mittlerweile mit einem bereinigten Gewinn von 2,42 bis 2,47 Dollar, nachdem bisher 2,35 bis 2,43 Dollar angepeilt waren.
Angesichts des starken Momentums sprach ein Händler in einer ersten Reaktion davon, dass Walmart die erhöhte Prognose sogar noch übertreffen könnte. Auch JPMorgan-Analyst Christopher Horvers hält selbst den neuen Ausblick für konservativ. Teilweise lägen die durchschnittlichen Markterwartungen noch über dem, was sich Walmart selbst zutraue - vor allem mit Blick auf den Gewinn.
Im bis Ende Oktober gelaufenen dritten Geschäftsquartal zog der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,5 Prozent auf 169,6 Milliarden Dollar (160,6 Mrd Euro) an. Währungsbereinigt betrug das Plus 6,2 Prozent. Der bereinigte operative Gewinn legte nominal um 8,2 Prozent auf 6,7 Milliarden Dollar zu. Der bereinigte Gewinn je Aktie stieg um knapp 14 Prozent auf 0,58 Dollar. Mit den Zahlen übertraf Walmart die Erwartungen der Analysten.
"Wir hatten ein starkes Quartal und haben unser Momentum fortgesetzt", sagte Walmart-Chef Doug McMillon laut Mitteilung. Im Heimatmarkt lief es für den Konzern rund: In den USA kletterte der Umsatz auf vergleichbarer Basis um 5,3 Prozent. Als Anbieter von Produkten des täglichen Bedarfs sieht sich Walmart weniger mit den negativen Folgen wirtschaftlicher Unsicherheit und hoher Zinssätze für die Kunden konfrontiert. Die US-Verbraucher sparen stattdessen eher bei kostspieligeren Posten wie Reisen, Möbeln und Renovierungsarbeiten an ihrem Haus.
Insofern schaut Walmart zuversichtlich auf das wichtige Weihnachtsgeschäft, das in den USA so richtig ab kommender Woche mit Thanksgiving und dem darauffolgenden Shoppingtag Black Friday in Schwung kommen dürfte. Finanzchef John David Rainey erwartet nach dem starken dritten Jahresviertel einen weiteren leichten Aufwärtstrend im Schlussquartal. Weil Thanksgiving in diesem Jahr erst am 28. November gefeiert wird, hat Walmart einige Feiertagsrabatte bereits vorgezogen.
BENTONVILLE (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Walmartmehr Nachrichten
|
05.11.25 |
Erste Schätzungen: Walmart veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
|
03.11.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones letztendlich in Rot (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Freitagshandel in New York: Letztendlich Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
NYSE-Handel: Börsianer lassen Dow Jones steigen (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Verluste in New York: Dow Jones zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.at) | |
|
29.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Walmart-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Walmart-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones präsentiert sich letztendlich fester (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Gewinne in New York: Gewinne im Dow Jones (finanzen.at) |
Analysen zu Walmartmehr Analysen
| 29.10.25 | Walmart Outperform | RBC Capital Markets | |
| 27.10.25 | Walmart Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Walmart Buy | UBS AG | |
| 08.09.25 | Walmart Outperform | Bernstein Research | |
| 05.09.25 | Walmart Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| Walmart | 88,01 | -0,53% |
|