19.11.2014 19:42:58
|
WAZ: Die Gefahr gehört ins Bewusstsein. Kommentar von Frank Preuß über Keime in Kliniken
Essen (ots) - Experten warnen vor einem Tsunami, und selbst wenn
man es sachlicher formulieren mag, steht fest: Keime, die gegen fast
alle Antibiotika resistent geworden sind, sind eine Gefahr, die wir
ernstzunehmen haben. Dass sie in Kliniken auftauchen, ob
eingeschleppt oder nicht, macht den öffentlichen Umgang mit dem Thema
so heikel: Niemandem kann daran gelegen sein, dass Menschen in Panik
geraten, wenn sie ein Krankenhaus aufsuchen müssen. Unverantwortlich
aber wäre es, das Problem zu verheimlichen. Das Infektionsrisiko ist
da, es gehört ins öffentliche Bewusstsein und muss stetige Mahnung
für das gesamte Gesundheitswesen sein. Es gibt ja Gegenstrategien:
Die Niederländer haben ihre Fallzahlen drastisch gesenkt, indem sie
jeden Patienten vor der Behandlung unter Quarantäne stellen und ihn
auf Keime überprüfen. Das ist nachahmenswert. Die WAZ hat in
Zusammenarbeit mit der "Zeit" und dem Recherchebüro "Correctiv"
erstmals alle Daten ausgewertet. Sie machen deutlich, welche
Bedeutung dem Kampf gegen die Keime zukommt.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!