19.08.2014 19:17:58
|
WAZ: Die Neugier aufs Ruhrgebiet. Kommentar von Frank Preuß
Essen (ots) - Es geht einiges schief im Ruhrgebiet, und das
verschweigen wir nicht. Umso schöner, wenn mal eine Statistik so
stark mit Pluszeichen gespickt ist wie die aktuelle
Besucherübersicht: Wenn mehr Menschen aus dem In- und Ausland zu uns
kommen, hier übernachten und Geld ausgeben, dann dürfen wir das mit
Genugtuung registrieren. Natürlich können wir davon ausgehen, dass
vornehmlich Geschäftsleute die Zahlen nach oben ziehen oder - je nach
Messe- oder Kongresslage - nach unten drücken. Man kann es an den
extremen Schwankungen ablesen. Kein Mensch kommt auf die
abenteuerliche Idee, dass die Touristen ins Revier strömen wie an die
Riviera. Aber dass sich der Tourismus seit dem Kulturhauptstadtjahr
stabil hält und sich ganz gut mit neuen Angeboten entwickelt, ist ein
erfreuliches Zeichen. Auch wenn die Hotellerie insgesamt noch
Nachholbedarf hat. Wer die Reisebusse sieht und Menschen mit Kameras
in den Innenstädten, auf den Halden oder auf den Fahrradrouten
trifft, spürt, dass sich etwas getan hat, dass wir Neugier geweckt
haben auf unsere Region. Und dass jeder Euro, den das Revier ins
Marketing steckt, gut angelegt ist.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!