Deutsche Bank Aktie

Deutsche Bank für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
01.09.2025 11:26:38

WDH/INDEX-MONITOR: JPM sieht Rheinmetall im Stoxx und drei Wechsel im EuroStoxx

(Wiederholung: Präzisierung der Bekanntgabe an diesem Abend im dritten Absatz.)

LONDON (dpa-AFX) - Die US-Bank JPMorgan sieht den Rüstungskonzern Rheinmetall als Aufsteiger in den Stoxx Europe 50 im September. Die Papiere dürften nach Einschätzung von Analyst Pankaj Gupta neben denen der spanischen Bank BBVA in den währungsgemischten europäischen Index aufgenommen werden.

Herausgenommen werden nach der regulären jährlichen Index-Überprüfung durch die Deutsche-Börse-Tochter ISS Stoxx laut Gupta dafür voraussichtlich der Autobauer Mercedes (Mercedes-Benz Group (ex Daimler)) und der Chemiekonzern BASF.

Etwaige Änderungen wird ISS Stoxx an diesem Montagabend, 1. September, bekannt geben. Für gewöhnlich ist dies gegen 22 Uhr nach dem US-Handelsschluss. Allerdings bleiben die US-Börsen heute wegen eines Feiertags geschlossen. In Kraft treten etwaige Änderungen am Montag, 22. September.

Schon im Juni hatte Rheinmetall den Luxusgüterhersteller Kering im Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ersetzt. Jetzt also dürfte die Aufnahme in den Stoxx 50 folgen.

Im EuroStoxx erwartet der JPMorgan-Experte zudem unverändert die Aufnahme von Siemens Energy und der Deutschen Bank (Deutsche Bank). Berechnungen vom 26. August zufolge dürfte zudem Argenx (arGEN-X) aufgenommen werden. Der deutsche Energieversorger Eon (EON SE) liegt indes einen Platz hinter dem niederländischen Spezialisten für Autoimmunerkrankungen und dürfte damit knapp gescheitert sein.

Ausscheiden müssen Gupta zufolge wohl der Autobauer Stellantis, der Netzwerkausrüster Nokia und der Spirituosenhersteller Pernod Ricard.

Dagegen dürfte VW (Volkswagen (VW) vz) den Verbleib im EuroStoxx geschafft haben, erwartet er. Das Wolfsburger Unternehmen hat sich, gemessen am Börsenwert nach Streubesitz, wieder hochgearbeitet und ist zurück unter den 60 größten Unternehmen auf der Auswahlliste, für die sich vorab alle potenziellen Aufnahmekandidaten qualifizieren müssen.

Wichtig sind Index-Änderungen vor allem für Fonds, die Indizes real nachbilden (etwa physisch replizierende ETF). Dort muss dann entsprechend umgeschichtet und umgewichtet werden, was Einfluss auf die Aktienkurse haben kann./ck/mis/jha/zb/mis

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Siemens Energy AGmehr Analysen

29.09.25 Siemens Energy Underperform Bernstein Research
26.09.25 Siemens Energy Buy Deutsche Bank AG
08.09.25 Siemens Energy Underperform Bernstein Research
04.09.25 Siemens Energy Underperform Bernstein Research
01.09.25 Siemens Energy Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Deutsche Bank AG 29,95 -0,45% Deutsche Bank AG
Rheinmetall AG 1 976,00 -0,90% Rheinmetall AG
Siemens Energy AG 99,02 0,45% Siemens Energy AG

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 50 5 529,96 0,42%