07.02.2025 05:55:39
|
Weniger TV-Geld für Bundesligisten wegen Investitionen
HAMBURG (dpa-AFX) - Die Bundesligisten erhalten in den kommenden Spielzeiten weniger Geld aus TV-Verträgen der Deutschen Fußball Liga als in der laufenden Saison. Das liegt an der Neuregelung der gleichmäßigen Ausschüttung der Einnahmen aus der Inlandsvermarktung - abzüglich der 50 Millionen Euro für Investitionen.
Pro Saison stehen ab 2025/26 jeweils 1,121 Milliarden Euro aus den Verträgen mit den heimischen Medienunternehmen zur Verfügung, wie DFL-Geschäftsführer Steffen Merkel beim Branchenkongress SpoBis erklärte. Ab 2026/27 soll die DFL jedoch in sogenannte Wachstumsprojekte investieren. Dafür werden zunächst 10 Millionen Euro und in den beiden folgenden Spielzeiten jeweils 20 Millionen Euro investiert werden. Entsprechend reduzieren sich die Ausschüttungen.
Mit der aktuellen Regelung könnten die Clubs nun vier Jahre lang stabil planen, sagte Merkel. Neben den Einnahmen aus der Inlandsvermarktung erhalten die Vereine auch Geld aus der Auslandsvermarktung. In der laufenden Saison sind das ungefähr 215 Millionen Euro.
In den jüngsten Rechteperioden wurden die Inlands-Einnahmen anders aufgeteilt als in den kommenden vier Spielzeiten ab 2025/26. In jeder Saison der Vier-Jahres-Zyklen gab es bisher jeweils steigende Ausschüttungen. Für die laufende Spielzeit sind es dadurch rund 1,17 Milliarden Euro, die verteilt werden.
Das sei in den kommenden Spielzeiten ein "leichter Rückgang, der verkraftbar ist", sagte Merkel. Das bisher meiste Geld gab es in der Saison 2020/21 mit rund 1,35 Milliarden Euro./mrs/DP/zb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Nachrichten
05:55 |
Weniger TV-Geld für Bundesligisten wegen Investitionen (dpa-AFX) | |
05:55 |
Kovac zu kritisiertem Adeyemi: 'Für alle ein Neuanfang' (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
Süle wieder im BVB-Training - Debüt für Neuzugang (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
SPORT/ROUNDUP/Kovac startet BVB-Mammutaufgabe: 'In erfolgreiche Zukunft' (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
BVB-Aktie schwächer: Borussia Dortmund - Cherki-Transfer geplatzt, aber Defensiv-Verstärkung fix - Can bleibt Kapitän (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
Neuer BVB-Trainer Kovac: Can bleibt Kapitän (dpa-AFX) | |
03.02.25 |
ROUNDUP 3: BVB scheitert bei Cherki-Transfer - Svensson kommt (dpa-AFX) | |
03.02.25 |
ROUNDUP: BVB scheitert bei Cherki-Transfer - Svensson kommt (dpa-AFX) |
Analysen zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BVB (Borussia Dortmund) | 3,35 | 1,36% |
|