29.09.2013 16:14:58
|
Westfalenpost: Laumann warnt von Koalition mit den Grünen - "Grüne Wirtschaftspolitik schadet Industriestandort Nordrhein-Westfalen!"
Hagen (ots) - Hagen. Der Vorsitzende der CDU-Sozialausschüsse CDA,
Karl-Josef Laumann, warnt vor einer Regierungsbeteiligung der Grünen
im Bund. "Die reale Wirtschaftspolitik von Rot-Grün in Düsseldorf
taugt nicht als Blaupause für eine Bundesregierung", sagte Laumann
der in Hagen erscheinenden Westfalenpost. Die Wirtschaftspolitik der
Grünen, die sich gegen Großindustrie, über höhere Steuern gegen den
Mittelstand und gegen klassische Energieerzeugung richte, schade vor
allem dem Industriestandort NRW. "Das lässt sich heute schon am
Beispiel des modernsten europäischen Kraftwerks Datteln IV sehen, das
aufgrund der Blockade zwischen SPD und Grünen nicht ans Netz gehen
darf", sagte Laumann dem Blatt weiter. Auch die Verweigerung des
Industriegebietes Newpark nördlich von Dortmund sei ein weiteres
Negativbeispiel. Laumann, zugleich Fraktionschef der CDU im
Düsseldorfer Landtag, appellierte an Ministerpräsidentin Hannelore
Kraft (SPD), bei der möglichen Bildung einer Regierungskoalition im
Bund die Interessen der NRW-Industriearbeiter im Auge zu behalten.
Kraft müsse sehen, in welcher Konstellation für NRW am meisten für
Arbeitsplätze und Wachstum erreicht werden könne. Laumann gegenüber
der Westfalenpost: "Die Industrie in NRW will ebenso wenig wie die
Gewerkschaften zum Spielball parteipolitischer Spielchen werden.
Klare Kante muss auch klare Verhältnisse für Deutschland und
Nordrhein-Westfalen bedeuten."
OTS: Westfalenpost newsroom: http://www.presseportal.de/pm/58966 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_58966.rss2
Pressekontakt: Westfalenpost Redaktion
Telefon: 02331/9174160
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!