ATX
4 666,71
|
-65,12
|
-1,38 %
|
02.01.2024 08:26:00
|
Wiener Aktienmarkt vorbörslich etwas schwächer erwartet
Als Grund gilt dort, dass sich die Stimmung in Chinas Industriebetrieben laut dem staatlichen Indikator entgegen den Erwartungen von Experten nochmals eingetrübt hat. Der Caixin-Index, der sich auf eher kleinere und private Unternehmen konzentriert, hellte sich hingegen überraschend auf.
Wichtige Datenpunkte stehen auch am Nachmittag auf dem Kalender. So wird in den USA ebenfalls der Einkaufsmanagerindex der Industrie herausgegeben. Erwartet wird für Dezember ein Rückgang zum Vormonat.
Die Wiener Börse hatte am Freitag den letzten Handelstag des Jahres 2023 mit moderaten Gewinnen beendet. Der österreichische Aktienindex ATX legte in einer verkürzten Börsensitzung 0,61 Prozent auf 3.434,97 Punkte zu. Auf Jahressicht hat der Index damit 9,88 Prozent gewonnen.
Die größten Kursgewinner im prime market am Freitag:
Lenzing +3,80% 35,55 Euro EuroTeleSites +3,42% 3,63 Euro Pierer Mobility +3,33% 49,70 Euro
Die größten Kursverlierer im prime market am Freitag:
Marinomed -6,41% 29,20 Euro Zumtobel -3,38% 6,28 Euro Polytec -2,37% 3,50 Euro
sto/spa
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 666,71 | -1,38% |