ATX
4 666,71
|
-65,12
|
-1,38 %
|
23.10.2023 08:20:00
|
Wiener Aktienmarkt vorbörslich knapp behauptet erwartet
Marktbeobachter rechnen mit einem Stabilisierungsversuch nach den jüngsten Abschlägen. Die Eskalation im Nahost-Konflikt bleibt das bestimmende Thema an den Finanzmärkten. Wenig Impulse sind von Datenseite zu erwarten. Im Tagesverlauf stehen kaum wichtige Wirtschaftsdaten auf dem Programm. Auch die Meldungslage zu den heimischen Unternehmen gestaltete sich noch sehr dünn.
Am Freitag hatte der ATX um 1,55 Prozent schwächer bei 3.034,48 Punkten geschlossen. Die internationalen Finanzplätze würden unter den Sorgen vor einer Eskalation des Krieges zwischen Israel und der islamistischen Hamas leiden, hieß es von einem Marktbeobachter.
Vor diesem Hintergrund kamen Konjunkturdaten aus Deutschland und Japan kaum Beachtung zu. In beiden Ländern war die Teuerung im September auf dem Rückzug.
Unternehmensseitig steigerten sich die Aktien der Rosenbauer trotz der trüben Marktstimmung um 1,1 Prozent. Der Feuerwehrausrüster hat seinen Ausblick für das Jahr 2023 angehoben. Der Vorstand rechnet nun mit einem Umsatz von 1,1 Mrd. Euro (vorher: über 1 Mrd. Euro), die EBIT-Marge soll auf 3,5 Prozent (vorher: 3,0 Prozent) steigen.
Die größten Kursgewinner im prime market am Freitag:
Rosenbauer +1,08% 28,00 Euro Vienna Insurance Group +0,41% 24,50 Euro Agrana +0,32% 15,55 Euro
Die größten Kursverlierer im prime market am Freitag:
Warimpex -5,06% 0,75 Euro BAWAG -4,13% 41,28 Euro EuroTeleSites -3,87% 3,23 Euro
ger/mha
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 666,71 | -1,38% |