ATX

4 666,71
-65,12
-1,38 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
05.11.2024 08:23:00

Wiener Aktienmarkt vorbörslich knapp behauptet erwartet

Die Wiener Börse dürfte am Dienstag mit nur wenig veränderter Tendenz in den Handel starten. Rund 45 Minuten vor Sitzungsbeginn signalisiert eine Bankenindikation für den Leitindex ATX ein kleines Minus von 0,04 Prozent. Die europäischen Leitbörsen werden nach uneinheitlichen Übersee-Vorgaben gut behauptet erwartet.

Die Spannung im Vorfeld der US-Wahlentscheidung ist enorm groß und jenseits der wirtschaftspolitischen Fragestellungen sind auch die geopolitischen Aspekte dieser Wahl von großer Bedeutung für das Geschehen an den Finanzmärkten. Sowohl Zurückhaltung als auch erhöhte Volatilität können nicht ausgeschlossen werden, kommentierten die Helaba-Experten. Aber auch im Hinblick auf die Fed-Entscheidung am Donnerstag bleibt es spannend.

Datenseitig gilt das Interesse heute zwei US-Veröffentlichungen. Zu nennen ist einerseits der Handelsbilanzsaldo des Monats September. Wichtiger wird wohl der ISM-Index des Servicesektors sein, hieß es in der Helaba-Studie.

Von Unternehmensseite rückt die Post mit einer Zahlenvorlage in den Fokus: Der Konzern hat in den ersten neun Monaten 2024 gut verdient. Das Betriebsergebnis (EBIT) legte gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr um 10,7 Prozent auf 144,7 Mio. Euro zu, das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) um 7,9 Prozent auf 304,9 Mio. Euro. Beim Umsatz wurde ein Zuwachs von 13,6 Prozent auf 2,237 Mrd. Euro verzeichnet.

Am Montag hatte der ATX um 0,12 Prozent höher bei 3.532,75 Punkten geschlossen. Die Anleger zeigten sich im Vorfeld der Präsidentschafts- und Kongresswahlen in den USA nervös und hielten sich entsprechend zurück, hieß es. Aktuelle Konjunkturnachrichten lieferten kaum nennenswerte Impulse.

Unterstützung bekam der ATX von den schwer gewichteten Bankwerten. So zogen die Anteilsscheine von Raiffeisen, Erste Group und BAWAG jeweils um rund ein Prozent an.

Die größten Kursgewinner im prime market am Montag:

Pierer Mobility +7,20% 13,40 Euro Semperit +2,32% 11,46 Euro AT&S +1,94% 16,82 Euro

Die größten Kursverlierer im prime market am Montag:

Zumtobel -3,26% 5,34 Euro Andritz -2,44% 54,00 Euro Polytec -2,35% 2,49 Euro

ger/spa

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!