ATX

4 702,68
-0,56
-0,01 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
28.10.2024 08:47:00

Wiener Aktienmarkt vorbörslich leicht im Plus erwartet

Die Wiener Börse dürfte am Montag mit moderaten Gewinnen in die Handelswoche starten. Eine Indikation auf den heimischen Leitindex ATX signalisierte rund dreißig Minuten vor Sitzungsbeginn ein Plus von 0,4 Prozent. Auch an anderen Börsen werden kleine Pluszeichen erwartet.

Viele Anleger dürften derzeit die in dieser Woche erwarteten Quartalszahlen einiger wichtiger US-Konzerne wie Apple, Amazon oder Microsoft abwarten, hieß es. Zudem dürfte die anstehende US-Präsidentenwahl für Unsicherheit an den Märkten sorgen.

Zu den Aktien im Fokus könnten am Montag Palfinger zählen. Der Salzburger Kranhersteller hat in der Früh einen Umsatzrückgang für die ersten drei Quartale gemeldet. Gedämpft wurde die Nachfrage laut Unternehmensangaben von der US-Wahl und der Schwäche des Marktes in China. Dennoch blieb der Gewinn mit 90,8 Mio. Euro im Vergleich zur Vorjahresperiode stabil.

Nach Einschätzung der Erste-Analysten sind die Quartalszahlen solide ausgefallen, die große Frage bleibe aber, wann der Markt wieder anziehe. Die Experten belassen ihre Empfehlung "hold" für die Palfinger-Aktie vorerst unverändert.

Zahlen meldete am Montag auch die BAWAG. Die Bankengruppe hat in den ersten drei Quartalen einen Nettogewinn von 520,1 Mio. Euro erzielt, um rund 3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Das Ergebnis vor Risikokosten lag bei 786 Mio. Euro und damit um 1 Prozent über dem Vorjahreswert, teilte die Bank Montagfrüh mit. Die Zahlen waren laut den Erste-Analysten im Rahmen der Erwartungen ausgefallen.

Eine neue Analyse gab es in der Früh zu FACC: Die Erste-Analysten haben ihr Kursziel für die Aktie des Luftfahrt-Zulieferers von 10,0 auf 10,5 Euro erhöht und ihre Empfehlung "Buy" bestätigt.

Marktbewegende Konjunkturdaten werden am Montag nicht erwartet. "Im Wochenverlauf wird es aber spannend, denn sowohl in der Eurozone/Deutschland als auch in den USA stehen die Wachstumszahlen des dritten Quartals an", schreiben die Analysten der Helaba.

Am Freitag hatte der ATX um 0,94 Prozent höher bei 3.583,16 Punkten geschlossen. Positive Impulse lieferten am Freitag überraschend gute Konjunkturdaten aus Deutschland. Insgesamt verlief der Wochenausklang an den Börsen aber ruhig.

Die größten Kursgewinner im prime market am Freitag:

DO&CO +3,28% 145,00 Euro Schoeller-Bleckmann +2,90% 28,35 Euro voestalpine +2,39% 20,12 Euro

Die größten Kursverlierer im prime market am Freitag:

Pierer Mobility -2,97% 13,05 Euro Polytec -2,69% 2,53 Euro Kapsch TrafficCom -2,63% 7,40 Euro

mik/kat

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!