ATX
4 730,14
|
-26,65
|
-0,56 %
|
17.02.2025 08:27:00
|
Wiener Aktienmarkt vorbörslich leicht schwächer erwartet
Die Vorgaben der Asien-Märkte fielen durchwegs positiv aus. Die US-Aktienbörsen hatten am Freitag keine einheitliche Richtung gefunden, am heutigen Montag bleiben sie feiertagsbedingt geschlossen. Dementsprechend erwarten Marktbeobachter einen eher ruhigen Handelstag. Auch datenseitig stehen zum Wochenstart keine nennenswerten Daten zur Veröffentlichung an. Zudem gestaltete sich die Meldungslage zu den heimischen Unternehmen noch sehr dünn.
Am Freitag hatte der Wiener Aktienmarkt den Handel mit deutlichen Aufschlägen auf einem 16-Jahreshoch beendet. Unterstützend wirkten erneut Hoffnungen auf baldige Friedensgespräche im Ukraine-Krieg. Der heimische Leitindex ATX gewann zum Wochenausklang 1,42 Prozent auf 4.083,89 Punkte.
Rosenbauer-Aktien legten nach Zahlen deutliche 9,5 Prozent zu. Der Feuerwehrausrüster hat im Jahr 2024 seinen Umsatz und Gewinn kräftig gesteigert und einen Auftragsrekord verbucht.
Raiffeisen Bank International gewannen 2,5 Prozent an Wert. Die Analysten der Baader Bank haben ihre Gewinnschätzungen für die RBI-Aktien nach der jüngsten Vorlage vorläufiger Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 angepasst. Unter den anderen wichtigen Bankwerten legten die Aktien der BAWAG 0,6 Prozent zu. Erste Group-Anteile verteuerten sich um 0,5 Prozent.
Die größten Kursgewinner im prime market am Freitag:
Rosenbauer +9,51% 38,00 Euro Wienerberger +6,44% 33,08 Euro OMV +3,59% 40,40 Euro
Die größten Kursverlierer im prime market am Freitag:
Strabag -3,79% 50,80 Euro AUSTRIACARD -1,98% 5,95 Euro EuroTeleSites -1,26% 5,50 Euro
ger/sto
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 730,14 | -0,56% |