ATX

4 702,68
-0,56
-0,01 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
15.11.2024 08:57:00

Wiener Aktienmarkt vorbörslich leichter erwartet

Die Wiener Börse dürfte am Freitag mit Verlusten in den Tag starten. Rund eine halbe Stunde vor Handelsbeginn signalisiert eine Bankenindikation für den heimischen Leitindex ATX ein Minus von rund 1 Prozent. Auch an anderen Börsen in Europa dürfte es nach den kräftigen Vortagesgewinnen am Freitag leicht nach unten gehen.

Zu den Aktien im Fokus könnten in Wien nach Vorlage von Zahlen Rosenbauer zählen. Der oberösterreichische Feuerwehrausrüster hat in den ersten neun Monaten des Jahres ein kräftiges Wachstum im Vergleich zur Vorjahresperiode verzeichnet und sieht sich gut unterwegs, um den Turnaround zu schaffen. Operativ ist das Unternehmen im Plus, das Periodenergebnis war wegen Sondereffekten negativ. Die Analysten der Baader Bank haben ihre positive Einschätzung der Aktie in Reaktion auf die Zahlen bestätigt.

Für Impulse an den Börsen könnten auch die am Nachmittag anstehenden US-Daten sorgen. Angesetzt sind unter anderem der Empire-State-Index und Zahlen zu den Industrieaufträgen. Die Analysten der Helaba erwarten für den Empire-State-Index nach dem jüngsten Rücksetzer eine Erholung bis in den Expansionsbereich. Die Vorzeichen für die Industrieaufträge seien hingegen negativ.

Am Donnerstag hatte der ATX um 2,22 Prozent höher bei 3.537,91 Punkten geschlossen. Für Bewegung sorgte vor allem die Berichtssaison. So reagierten die Aktien von DO&CO und Strabag mit Gewinnen von 15 bzw. 4 Prozent auf die Meldung von Quartalszahlen.

Die größten Kursgewinner im prime market am Donnerstag:

DO&CO +15,24% 161,80 Euro Verbund +5,56% 75,00 Euro Pierer Mobility +4,94% 8,92 Euro

Die größten Kursverlierer im prime market am Donnerstag:

Frequentis -4,02% 23,90 Euro Polytec -1,32% 2,25 Euro AMAG -1,27% 23,30 Euro

mik/spa

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!