ATX

4 666,71
-65,12
-1,38 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
25.03.2025 08:50:00

Wiener Aktienmarkt vorbörslich mit knappem Plus erwartet

Der Wiener Aktienmarkt dürfte den Handel am Dienstag mit leichten Zuwächsen aufnehmen. Eine Indikation auf den heimischen Leitindex ATX deutet zuletzt auf ein Plus von 0,2 Prozent bei 4.306 Punkten hin. Auch andere europäische Börsen dürften mit moderatem Plus in einen impulsarmen Handel starten.

Unternehmensseitig stehen in Wien keine wichtigen Meldungen an. Am Vormittag könnte das ifo-Geschäftsklima für Deutschland Beachtung finden. Die Analysten der Helaba gehen hier von einer positiven Überraschung aus. "Die EZB-Zinssenkungserwartungen dürften zwar nicht forciert werden, ein nachhaltiges Auspreisen von Zinssenkungen erschiene uns aber ebenfalls unangemessen", schreiben sie in ihren Kommentar.

In den USA würden sich die Blicke heute auf eine Stimmungsumfrage unter Verbrauchern richten, so die Marktexperten: "Auch wenn die Einschätzungen zwischen den politischen Lagern in den USA deutlich divergieren, in der Summe sind die Inflationserwartungen gestiegen und die trumpsche Zollpolitik hat ihren Anteil daran, während die Zustimmungswerte des Präsidenten weiter bröckeln. Ein spürbarer Rückgang des Verbrauchervertrauens sollte daher nicht überraschen."

Am Montag hatte der ATX um 0,89 Prozent höher bei 4.297,55 Punkten geschlossen. Bei den Finanzwerten stiegen RBI mit plus 2,9 Prozent am deutlichsten. BAWAG und Erste Group legten bis zu 1,6 Prozent zu. Europaweit gehörten Banken zu den größeren Gewinnern.

Die größten Kursgewinner im prime market am Montag:

AMAG +3,45% 27,00 Euro Vienna Insurance Group +3,32% 40,50 Euro Raiffeisen Bank International +2,93% 25,96 Euro

Die größten Kursverlierer im prime market am Montag:

Porr -2,81% 27,65 Euro Lenzing -2,56% 32,35 Euro Frequentis -2,33% 37,70 Euro

spo/mik

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!