ATX
4 666,71
|
-65,12
|
-1,38 %
|
24.10.2023 08:34:00
|
Wiener Aktienmarkt vorbörslich moderat im Plus erwartet
Im europäischen Umfeld zeichnet sich hingegen wenig Bewegung ab. Die Überseevorgaben fielen unterdessen mehrheitlich negativ aus. Weiterhin wirft der Nahostkonflikt seinen Schatten auf die Aktienmärkte. Entlastung kam zuletzt hingegen von etwas zurückgehenden Anleiherenditen und sinkenden Ölpreisen.
Datenseitig stehen in Europa die Einkaufsmanagerindizes aus Frankreich, Deutschland und der Eurozone an. "Fraglich ist, ob sich die Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Nahost-Konflikt in den Stimmungsumfragen negativ bemerkbar machen," erklären die Analysten der Helaba.
Mit Blick auf die heimischen Unternehmen blieb die Nachrichtenlage am Dienstag zunächst dünn. Ein Personalwechsel wurde beim Immobilienkonzern UBM gemeldet. Gerald Beck, seit sechs Jahren Geschäftsführer der Österreich-Tochter der UBM, wird im Mai 2024 das Unternehmen verlassen. Sein Nachfolger wird interimistisch der neue CTO und Vorstand der UBM Development AG, Peter Schaller.
Am Montag hatte der ATX um 0,32 Prozent schwächer bei 3.024,90 Punkten geschlossen.
Die größten Kursgewinner im prime market am Montag:
Rosenbauer +2,50% 28,70 Euro UBM Development +1,47% 20,70 Euro Verbund +1,42% 82,25 Euro
Die größten Kursverlierer im prime market am Montag:
Warimpex -6,67% 0,70 Euro Kapsch TrafficCom -3,67% 8,40 Euro Semperit -3,29% 15,30 Euro
spa/ger
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 666,71 | -1,38% |