ATX
4 666,71
|
-65,12
|
-1,38 %
|
11.10.2023 08:34:00
|
Wiener Aktienmarkt vorbörslich schwächer erwartet
"Der Nahost-Konflikt und die mögliche Bodenoffensive Israels im Gazastreifen sorgt für Verunsicherung", schreiben die Helaba-Analysten. Angesichts der geopolitischen Unsicherheit ist die Erholung an den Aktienmärkten am Vortag wohl mit Vorsicht zu genießen, hieß es weiter.
Am heimischen Markt liegt noch eine sehr dünne Meldungslage vor. Erst am Donnerstag wird Agrana Halbjahreszahlen vorlegen und der Flughafen Wien Verkehrsergebnisse präsentieren.
Die Wiener Börse hat sich am Dienstag mit deutlichen Zuwächsen aus dem Handel verabschiedet. Nach einem schwachen Wochenbeginn, begründet mit den Unsicherheiten wegen des wieder aufgeflammten Nahostkonflikts zwischen Israel und Palästina, zeigten sich die internationalen Märkte wieder höher. Der ATX steigerte sich hierzulande um 1,91 Prozent auf 3.150,31 Einheiten.
Mit Blick auf die Einzelwerte waren die Lenzing-Aktien klare Gewinner in Wien. Sie steigerten sich um 5,7 Prozent. Noch stärker nachgefragt waren die Anteile am Verbund, die um 5,8 Prozent zulegten. Mayr-Melnhof-Wertpapiere verteuerten sich um vier Prozent.
Die größten Kursgewinner im prime market am Dienstag:
Verbund +5,75% 80,90 Euro Lenzing +5,68% 38,15 Euro Mayr-Melnhof +4,02% 124,20 Euro
Die größten Kursverlierer im prime market am Dienstag:
Kapsch TrafficCom -1,32% 9,00 Euro Marinomed -1,27% 39,00 Euro Porr -1,23% 11,20 Euro
ste/mha
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 666,71 | -1,38% |