ATX

4 666,71
-65,12
-1,38 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
03.01.2024 08:37:00

Wiener Aktienmarkt vorbörslich schwächer erwartet

Die Wiener Börse dürfte den Handel am Mittwoch mit schwächerer Tendenz aufnehmen. Eine Indikation auf den Leitindex ATX notierte rund eine halbe Stunde vor Sitzungsbeginn um 0,49 Prozent tiefer.

Auch die europäischen Leitbörsen werden etwas schwächer erwartet. Als Belastungsfaktor dürften sich dabei vor allem die Kursverluste an der US-Technologiebörse Nasdaq erweisen. Die Märkte in Asien zeigten sich heute früh ebenfalls großteils mit Kursverlusten.

Zu Beginn des neuen Jahres bleiben die Zinssenkungserwartungen dies und jenseits des Atlantiks präsent, auch wenn die eingepreiste Zahl von Zinssenkungen zuletzt etwas gesunken ist, kommentierten die Helaba-Experten. In den USA richtet sich der Fokus datenseitig heute auf den ISM-Index des Verarbeitenden Gewerbes. Zudem warten die Anleger gespannt auf das Protokoll der US-Notenbank Fed, das Details aus der vergangenen Zinssitzung preisgeben könnte.

Am Dienstag hatte der ATX um 0,67 Prozent schwächer bei 3.412,02 Punkten geschlossen. Zum Start des neuen Jahres blieb das Marktvolumen gering, erst ab Mitte Jänner dürften sich die Volumina wieder normalisieren. Dann seien Marktbeobachtern zufolge die meisten Händler wieder zurückgemeldet.

Geprägt war der Berichtstag weniger von Konjunkturdaten als von Unsicherheiten. Diesmal waren vor allem Nachrichten über die Spannungen zwischen China und Taiwan im Blick. So hatte Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping in seiner Neujahrsansprache mit Blick auf Taiwan gesagt, dass die chinesische Volksrepublik "mit Sicherheit wiedervereinigt werden wird".

Mit Blick auf die größten Gewinner und Verlierer im prime-market-Segment konnten Polytec um satte 6,7 Prozent zulegen. Gesucht waren zudem auch Pierer Mobility mit plus fünf Prozent. Dagegen waren AT&S abgeschlagen mit minus 3,7 Prozent. Auch die schwer gewichteten Anteile des Verbunds sackten ab, und zwar um 2,4 Prozent.

Die größten Kursgewinner im prime market am Dienstag:

Polytec +6,70% 3,74 Euro Pierer Mobility +5,03% 52,20 Euro FACC +3,43% 6,03 Euro

Die größten Kursverlierer im prime market am Dienstag:

AT&S -3,73% 25,32 Euro Mayr-Melnhof -3,16% 122,60 Euro Schoeller-Bleckmann -2,71% 43,00 Euro

ger/mha

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!