ATX

4 723,32
-8,51
-0,18 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
27.02.2024 08:43:00

Wiener Aktienmarkt vorbörslich tiefer erwartet

Die Wiener Börse dürfte am Dienstag mit weiteren Verlusten in den Handel starten, nachdem es bereits zum Wochenstart leichte Abgaben gegeben hatte. Eine Bankenindikation auf den heimischen Leitindex ATX notierte um 8.20 Uhr um 0,38 Prozent tiefer. Vorgaben von der Wall Street fielen zuletzt negativ aus.

Wichtige Unternehmensnachrichten blieben in der Früh zunächst aus. Das Hauptaugenmerk sollte heute den Auftragseingängen für langlebige Wirtschaftsgüter (Durable Goods Orders) in den USA gelten, wie die Helaba in der Früh in ihrem Tageskommentar schrieb. Die Indikationen seien schwach.

Daten aus Deutschland zeugten indes von weiter im Sparmodus bleibenden Verbrauchern. Die Konsumstimmung hat sich nach der neuesten Erhebung der Marktforschungsinstitute GfK und NIM im Februar nur leicht aufgehellt. Zwar legen die Erwartungen hinsichtlich des Einkommens zu. Doch die Sparneigung und wenig Hoffnung auf eine bessere Konjunktur führten dazu, dass größere Anschaffungen weiter zurückgestellt werden, teilten die Institute mit.

Am Montag hatte der ATX um 0,26 Prozent schwächer bei 3.375,95 Punkten geschlossen. Marktteilnehmer berichteten von einem verhaltenen Geschäft zu Wochenbeginn. Unter den Einzelwerten zogen Verbund um 2,6 Prozent an und führten damit die Gewinnerliste im prime market an. Raiffeisen rutschten am unteren Ende des Kurszettels deutlich um 3,8 Prozent ab.

Die größten Kursgewinner im prime market am Montag:

Verbund +2,58% 65,60 Euro DO&CO +1,68% 145,00 Euro Rosenbauer +1,67% 30,50 Euro

Die größten Kursverlierer im prime market am Montag:

Raiffeisen Bank International -3,80% 18,98 Euro Lenzing -2,95% 29,60 Euro Telekom Austria -2,77% 7,71 Euro

sto/ger

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!