ATX

4 702,68
-0,56
-0,01 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
29.05.2025 08:38:00

Wiener Aktienmarkt wird vorbörslich merklich fester erwartet

Der Wiener Aktienmarkt dürfte den Handel am Feiertag mit deutlichen Aufschlägen aufnehmen. Rund eine halbe Stunde vor dem Start sah eine Bankenindikation den österreichischen Leitindex ATX ein Prozent höher bei 4.477,6 Punkten. Auch andere europäischen Handelsplätze werden im Plus erwartet. Für Kaufstimmung sorgen gut aufgenommene Zahlen der US-Techriesen Nvidia und Salesforce. Zudem hat ein US-Bundesgericht die Zölle von US-Präsidenten Donald Trump vorläufig aufgehoben.

Das Gericht sprach dem US-Präsidenten die Befugnis ab, weitreichende Zölle unter Berufung auf ein Notstandsgesetz zu verhängen. Die betreffenden Zölle würden "aufgehoben und ihre Anwendung dauerhaft untersagt", hieß es in der Entscheidung des für internationalen Handel zuständigen Gerichts in New York. Die US-Regierung legte allerdings umgehend Berufung gegen die Entscheidung ein, womit das letzte Wort also noch nicht gesprochen ist. Es ist nicht ausgeschlossen, dass ein Berufungsgericht die Zölle bis zu einer finalen Entscheidung wieder in Kraft setzt.

Mit Blick auf Nvidia waren Anleger jüngst indes durchaus nervös gewesen, denn die Geschäftszahlen des US-Techkonzerns haben große Bedeutung für die Marktstimmung - weit über den Sektor hinaus. Mit seinem rasanten Umsatzplus im ersten Quartal wischte Nvidia aber die Sorgen weg. Neben Nvidia könnten auch Geschäftszahlen von Salesforce positiv auf die Techbranchen ausstrahlen. Salesforce blickt dank KI-Optimismus überraschend positiv auf das laufende Geschäftsjahr.

Am Mittwoch hatte der ATX um 0,06 Prozent schwächer bei 4.433,37 Punkten geschlossen. Die Strabag-Aktie zog dabei mit einem Kursabschlag in Höhe von 7,8 Prozent auf 79,60 Euro die Aufmerksamkeit auf sich. Der Versicherungskonzern UNIQA verkaufte 1,8 Mio. Aktien des Baukonzerns zum Stückpreis von 77,67 Euro, teilte die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstagabend mit.

Die größten Kursgewinner im prime market am Mittwoch:

AT&S +3,20% 17,42 Euro Frequentis +3,16% 49,00 Euro Addiko Bank +3,11% 19,90 Euro

Die größten Kursverlierer im prime market am Mittwoch:

Strabag -7,76% 79,60 Euro RHI Magnesita -5,34% 33,70 Euro Porr -4,67% 29,60 Euro

spo

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!