ATX

4 730,14
-26,65
-0,56 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
15.08.2025 10:13:00

Wiener Börse am Vormittag fester - ATX plus 0,94 Prozent

--------------------------------------------------------------------- AKTUALISIERUNGS-HINWEIS Neu: Details und Kursveränderungen zu Einzelwerten ---------------------------------------------------------------------

Der Wiener Aktienmarkt hat am Freitagvormittag fester tendiert. Der heimische Leitindex ATX notierte gegen 10.00 Uhr bei 4.816,29 Zählern 0,94 Prozent über dem Donnerstag-Schluss (4.771,50). Der breiter gefasste ATX Prime gewann 0,88 Prozent 2.405,50 Zähler.

Nach uneinheitlichen Vorgaben der Übersee-Märkte starteten auch die europäischen Leitbörsen mit Gewinnen in die Sitzung. Mit Spannung erwartet wird das heute Abend mitteleuropäischer Zeit anstehende Treffen von US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin.

Die Erwartungen der Akteure an den Finanzmärkten sind hoch, auch wenn Trump sich in der Vermittlerrolle sieht und das Treffen als eine Art Vorstufe für ein potenzielles zweites Treffen darstellt. Gleichwohl: Eine einzige beiläufige Bemerkung am Rande der Gespräche und schon könnten deutliche Kursbewegungen an den Börsen folgen, erwartet Analyst Stephen Innes vom Vermögensverwalter SPI Asset Management.

Die ansonsten recht datenarme Woche endet in den USA mit einer Datenflut, während in der Eurozone keine wichtigen Veröffentlichungen im Kalender stehen, kommentierten die Helaba-Experten. Neben Einfuhrpreisen und Einzelhandelsumsätzen stehen heute Nachmittag die Industrieproduktion sowie das Konsumklima der Universität Michigan auf der Agenda.

Zu den größeren Gewinnern in Wien zählten am Vormittag erneut DO&CO, die mit plus 2,3 Prozent an die klaren Vortagesgewinne anknüpfen konnten. Am Donnerstag waren die Aktien des Cateringunternehmens nach Zahlenvorlage etwas mehr als zehn Prozent nach oben geklettert.

Auch die Bankwerte zeigten sich zum Wochenausklang gut gesucht. So lagen Raiffeisen um 2,2 Prozent höher und BAWAG gewannen um gut ein Prozent. Erste Group notierten um 0,9 Prozent fester.

Unter den weiteren Indexschwergewichten konnten sich Wienerberger um 2,4 Prozent steigern. voestalpine und OMV gewannen jeweils um gut ein Prozent.

ger

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!