ATX
4 702,68
|
-0,56
|
-0,01 %
|
19.02.2024 09:55:00
|
Wiener Börse (Eröffnung) - ATX am Vormittag freundlich
Marktbeobachter rechnen mit einem weiterhin verhaltenen Geschäft zu Wochenbeginn, da datenseitig heute keine nennenswerten Impulse zu erwarten sind und auch die Meldungslage zu den heimischen Unternehmen sich noch ausgesprochen dünn gestaltete. Zudem bleiben die US-Aktienmärkte feiertagsbedingt geschlossen.
Die Geldpolitik der großen Notenbanken sowie die laufende Berichtssaison bleiben die bestimmenden Themen. Seitdem in der letzten Woche die US-Verbraucherpreise mit Werten klar oberhalb der Konsensschätzung für eine Überraschung gesorgt haben, sind die Hoffnungen auf schnelle und umfangreiche Fed-Zinssenkungen kleiner geworden. Auch mit Blick auf die EZB hat sich die Zinsfantasie per saldo reduziert, hieß es in einem Helaba-Kommentar.
Unter den Einzelwerten in Wien konnten OMV um 1,8 Prozent zulegen und führten damit die Gewinnerliste im prime market an. Auch die Versorger zeigten sich mit positiven Vorzeichen. So lagen Verbund gut ein Prozent im Plus und EVN gewannen um 0,4 Prozent.
Bei den Bankwerten verbesserten sich Raiffeisen um 0,5 Prozent und Erste Group konnten sich um 0,3 Prozent steigern. BAWAG-Aktien stiegen um 0,9 Prozent auf 51,50 Euro. Die Analysten von Deutsche Bank Research haben ihr Kursziel für die BAWAG von 75,0 auf 77,0 Euro angehoben. Die Kaufempfehlung "Buy" wurde bestätigt.
Am unteren Ende des Kurszettels büßten EuroTeleSites 1,8 Prozent an Wert ein. AMAG notierten um 0,4 Prozent schwächer und Wienerberger mussten ein Minus von 1,3 Prozent verbuchen.
ger/mik
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 702,68 | -0,01% |