ATX
4 666,71
|
-65,12
|
-1,38 %
|
29.11.2023 09:54:00
|
Wiener Börse (Eröffnung) - ATX legt 0,17 Prozent zu
Im Hinblick auf die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank kommt es nach Einschätzung der Helaba-Analysten darauf an, dass sich der disinflationäre Prozess fortsetzt und die Notwendigkeit einer erneuten Zinserhöhung nicht mehr besteht. Die Chancen für dieses Szenario stehen gut, denn vor allem an den Tankstellen hat es Entlastungen gegeben, hieß es weiter von den Experten.
Am heimischen Markt stehen heute Quartalszahlen aus dem Immobilienbereich von CA Immo, Warimpex, S Immo und Immofinanz auf dem Kalender. CA Immo und Immofinanz werden die Geschäftsergebnisse erst nach Börsenschluss präsentieren. Die Titel von S Immo und Warimpex wurden noch nicht gehandelt.
Die S Immo hat in den ersten neun Monaten das Periodenergebnis von plus 99,1 auf minus 19,6 Mio. Euro gedreht. Das Vorsteuerergebnis (EBT) sank von plus 111,9 auf minus 14,7 Mio. Euro, das Betriebsergebnis (Ebit) gab von 96,4 auf 10,4 Mio. Euro nach. Bei den Erlösen gab es hingegen einen Anstieg von 185,1 auf 242,5 Mio. Euro.
Warimpex gab für die ersten neun Monate heuer Umsatzsteigerungen verbunden mit einem klaren Rückgang beim Periodenergebnis bekannt. Die Aktien von CA Immo und Immofinanz zeigten sich im Vorfeld der Zahlen mit plus 0,3 bzw. 0,6 Prozent. Im Technologiebereich gewannen AT&S um 2,3 Prozent.
Bei den schwergewichteten Banken gab es noch keinen klaren Trend zu beobachten. Während sich die BAWAG-Titel um 0,3 Prozent verteuerten, gaben Erste Group um 0,2 Prozent nach. Raifffeisen Bank International zeigten sich mit plus 0,1 Prozent noch wenig verändert.
Die Papiere des Stromversorger Verbund gewannen 0,9 Prozent. Im Ölbereich gaben OMV 0,5 Prozent und Schoeller-Bleckmann um 0,8 Prozent nach.
ste/mha
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 666,71 | -1,38% |