ATX

4 702,68
-0,56
-0,01 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
17.10.2023 10:14:00

Wiener Börse (Eröffnung) - ATX mit leichten Abgaben

Die Wiener Börse hat sich am Dienstagvormittag mit leichten Verlusten gezeigt. Der ATX gab um 10 Uhr um 0,23 Prozent auf 3.151,27 Einheiten nach. Für den ATX Prime ging es um 0,23 Prozent auf 1.585,57 Punkte abwärts.

Mit Blick auf konjunkturelle Impulsgeber richtet sich die Aufmerksamkeit am Vormittag auf das ZEW-Saldo aus Deutschland, welches laut Helaba messen soll, wie sich die Stimmung der Finanzmarktakteure angesichts des neu aufgeflammten Nahostkonflikts verändert hat. Die Analysten würden laut eigenen Angaben nur eine leichte Verbesserung für möglich halten.

"In den USA gilt der Fokus zunächst den Einzelhandelsumsätzen und anschließend der Industrieproduktion im September", so die Helaba weiter. "Die Konsumenten waren bis zuletzt ein Stütze der US-Wirtschaft und auch für die heutigen Zahlen liegen solide Indikationen vor." Bei der Industrieproduktion mahnen die Indikationen indes zur Vorsicht.

Unternehmensseitig richtet sich der Fokus vor allem auf die Geschäftszahlen der BAWAG. Das Geldhaus hat im dritten Quartal 2023 einen Nettogewinn von 186 Mio. Euro verzeichnet. Dies entspricht einem Zuwachs von 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Der Nettozinsertrag legte um 21 Prozent auf 313,7 Mio. Euro zu. Man sei auf Kurs, die für 2023 gesetzten Finanzziele zu erreichen, teilte die Bank mit.

Die Experten der Erste Group Research sahen eine weiterhin "solide Rentabilität" beim Geldhaus. Das Nettozinsergebnis wurde vor allem durch die zuletzt steigenden Zinsen gestützt. Alles in allem sei das Ergebnis den Erwartungen entsprechend ausgefallen.

Die Titel der BAWAG gaben am Berichtstag trotz des starken Ergebnisses nach. Sie verloren zuletzt über zwei Prozent an Wert. Mit Blick auf die weiteren Bankwerte verloren Raiffeisen 0,8 Prozent, während Erste Group um 0,3 Prozent zulegten.

Verbund sanken zuletzt um 0,2 Prozent auf 82,50 Euro. Die Experten der Deutschen Bank hatten sich zuvor zum Versorger zu Wort gemeldet und kürzten ihr Kursziel von 75 auf 73 Euro. Das "Hold"-Votum wurde bestätigt.

sto/kve

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!