ATX

4 730,14
-26,65
-0,56 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
08.03.2024 10:11:00

Wiener Börse (Eröffnung) - ATX steigert sich um 0,12 Prozent

Die Wiener Börse hat sich am Freitagvormittag mit knapp behaupteter Tendenz präsentiert. Der ATX steigerte sich um 10 Uhr um 0,12 Prozent auf 3.389,95 Einheiten. Der ATX Prime erhöhte sich um 0,15 Prozent auf 1.706,47 Zähler.

Am Markt dürfte wohl die Veröffentlichung des monatlichen US-Arbeitsmarktberichts im Fokus stehen. Laut den Experten der Helaba zeichnet sich eine Abkühlung des Beschäftigungsaufbaus ab. Insgesamt sollte der Arbeitsmarkt noch kein Argument für eine schnelle Zinssenkung liefern.

Diesseits des Atlantiks standen Erzeugerpreise aus Deutschland im Fokus, die zu Jahresbeginn weniger deutlich gefallen sind. Im Jänner sanken die Produzentenpreise im Jahresvergleich um 4,4 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Im Dezember hatte der Rückgang 5,1 Prozent betragen.

Unternehmensnachrichten waren indes Mangelware. Auf Analystenseite meldete sich die Erste Group zur Kapsch TrafficCom und zur Mayr-Melnhof (MM) zu Wort. Für erstere wurde das Kursziel von 15,1 auf 15 Euro leicht reduziert, das "Buy"-Votum aber beibehalten. Für die MM-Titel wurde das Kursziel von 143,8 auf 127,2 Euro gekürzt. "Hold" lautete hier die Bewertung weiter.

Aktien von Kapsch TrafficCom steigerten sich zuletzt um 0,24 Prozent auf 8,50 Euro. Die Aktien von Mayr-Melnhof gaben um 1,36 Prozent auf 116,00 Euro nach.

Mit Blick auf die größten Kursbewegungen am heimischen Markt steigerten sich Zumtobel um 3,44 Prozent. Agrana erhöhten sich ebenso wie FACC um eineinhalb Prozent. Rosenbauer und OMV gewannen rund ein Prozent.

Neben Mayr-Melnhof notierten am anderen Ende der Kursliste Porr um 0,89 Prozent tiefer. Frequentis büßten 0,79 Prozent ein. SBO verloren 0,59 Prozent und Do&Co 0,54 Prozent.

sto/mha

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!